Navigation überspringen
Potsdam, 24.11.2022

Änderung der Taxitarifverordnung zur Stärkung des Taxigewerbes


Erhöhung des Mindestlohns und allgemeine Preissteigerungen erfordern neue Einschaltgebühr und der Kilometer-Entgelttarife

Die Verordnung zur Festsetzung von Beförderungsentgelten im Gelegenheitsverkehr mit den in der Landeshauptstadt Potsdam zugelassenen Taxen, der sog. Taxitarifverordnung, soll in der Stadtverordnetenversammlung durch Sofortbeschluss im Dezember geändert werden. Dafür wird sich der Hauptausschuss bereits am 30. November mit dem Thema befassen.

Damit eine Kostendeckung für das Taxigewerbe gewährleistet werden kann, ist beabsichtigt die Gebühren entsprechend anzupassen. So sollen mit der geänderten Gebührenordnung z. B. die Einschaltgebühr (für Taxen bis 4 Fahrgäste) von 4,20 EURO auf 4,40 EURO und der Kilometertarif von 2,40 EURO auf 2,50 EURO (unter 4 km) bzw. von 1,90 EURO auf 2,10 EURO (über 4 km) erhöht werden. Auch die Nachttarife (22:00 – 6:00 Uhr) steigen entsprechend von 2,80 EURO auf 2,90 EURO pro Kilometer für Fahrten unter vier Kilometern; und von 2,10 EURO auf 2,30 EURO für Fahrten über vier Kilometern.

Die letzte Taxitarifanpassung fand zum 1. Juni 2022 statt. Mit diesem Beschlusses (DS 22/SVV/0343) wurde Oberbürgermeister Mike Schubert auch aufgefordert, im Zusammenhang mit der Erhöhung des Mindestlohnes bis zum Jahresende 2022 eine weitere Anpassung der Taxitarife vorzubereiten. Der Vorschlag für eine sofortige Beschlussfassung begründet sich aus der derzeitigen wirtschaftlichen Notlage der Taxiunternehmen. Diese ergibt sich aus der Mindestlohnanpassung, der steigenden Preisentwicklung, der nachwirkenden pandemiebedingten defizitären Einnahmesituation sowie den steigenden Betriebsaufgaben der Unternehmer. Bei Sofortbeschluss können die neuen Gebühren nach Bekanntmachung ab 1. Februar 2023 gelten.

Potsdam, 24.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-24 16:52:32 Vorherige Übersicht Nächste


383

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter