Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2020

Tulpen, Narzissen und Scilla für ein blühendes Frühjahr


Bereich Grünflächen steckt 48.000 Blumenzwiebeln

Der Bereich Grünflächen leistet derzeit wieder an vielen Stellen innerhalb der Stadt seinen Beitrag für ein frühlingshaftes und buntes Erscheinungsbild im kommenden Jahr. Hierzu wird in diesen Wochen eine große Anzahl an Blumenzwiebeln in die Erde gebracht, auch mit Hilfe von Spenden und ehrenamtlicher Unterstützung, zum Beispiel der „Freunde der Freundschaftsinsel“, der „Kiezläufer“ vom Schlaatz oder der „Beetschwestern“ vom Stadtgarten.

„Durch die zeitige Blüte sind die Frühjahrsblumenzwiebeln auch für die ersten Insekten so wichtig. Später im Jahr werden Kaiserkronen, Kugellauch oder Milchstern intensiv von Bienen und Hummeln beflogen“, sagt Thoralf Götsch, Teamkoordinator und Inselgärtner auf der Freundschaftsinsel. Als besondere Sorten oder Neuheiten kommen die sehr zeitige, weißrot-gestreifte Tulpe ,Showmaster‘ und die Narzisse ,Thalia‘ mit mehreren weißen Blüten pro Stiel zum Einsatz.“ In Zentrum Ost und am Schlaatz werden ebenfalls grüne Flächen mit Blumenwiebeln verschönert.

Auf den Sommerblumenbeeten in der Stadt werden insgesamt circa 37.000 Großblumenzwiebeln wie Tulpen und Narzissen in verschiedenen Sorten sowie noch einmal 11.000 Kleinblumenzwiebeln wie Scilla, Perlhyazinthe oder ähnliche in den nächsten Tagen per Hand gesteckt.

Potsdam, 06.11.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-11-06 12:11:30 Vorherige Übersicht Nächste


1009

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter