Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2020

Besser mobil. Besser leben.: Mit Sicherheit durch die dunkle Jahreszeit


Fehlende oder unzureichende Beleuchtung sind ein Sicherheitsrisiko

Wegen der coronabedingten Beschränkungen findet die Aktion „FahrRad-Licht“ in diesem Jahr nicht statt. Dennoch appelliert die Landeshauptstadt Potsdam an Radfahrende, besonders jetzt,
in der dunklen Jahreszeit, auf ausreichende und funktionierende Beleuchtung am Fahrrad zu achten.

Torsten von Einem, dem Radverkehrsbeauftragten der Landeshauptstadt Potsdam, ist die gute Sichtbarkeit der Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer im Straßenverkehr ein besonderes
Anliegen: „Das Fahrradfahren ist in Potsdam beliebt und die Zahl der Fahrradfahrer, die täglich und bei jedem Wetter unterwegs sind, auf einem hohen Niveau. Mit der hohen Zahl an
Radfahrern im Straßenverkehr steigen aber auch die Ansprüche an die Verkehrssicherheit. Um dem gerecht zu werden, setzen wir uns fortlaufend für eine sichere Infrastruktur ein. Aber auch
die Radfahrenden selbst müssen sich der Gefahr, nicht gesehen zu werden, bewusst sein. Fehlende oder unzureichende Beleuchtung ist ein Sicherheitsrisiko.“

Neben dem vorderen Scheinwerfer und einem roten Rücklicht kommt es dabei auch auf die verschiedenen Reflektoren an, welche das Fahrrad im Scheinwerferlicht zu allen Seiten sichtbar
machen.

Potsdam, 06.11.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-11-06 14:10:32 Vorherige Übersicht Nächste


865

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter