Navigation überspringen
Potsdam, 15.03.2019

Türen des Gesundheitsamtes werden am Samstag geöffnet


Landeshauptstadt Potsdam

Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam führt am Samstag, 16. März, erstmalig einen Tag der offenen Tür durch. Von 10 bis 15 Uhr werden die Pforten des Standortes Berliner Straße 150a, auf dem Gelände des Klinikums Ernst von Bergmann, geöffnet und die vielfältigen Aufgaben des Gesundheitsamtes präsentiert. „Die Potsdamerinnen und Potsdamer sind herzlich eingeladen, sich über die Arbeit des Gesundheitsamtes zu informieren und sich die neuen Räume anzuschauen“, sagt Amtsärztin Dr. Kristina Böhm. Vorgestellt und eröffnet wird am Samstag zudem das Programm Elternakademie des „Netzwerkes für Familien“ der Landeshauptstadt Potsdam. Die Elternakademie startet mit dem Thema „Gesunde Ernährung – Wie werde ich vom Zwerg zum Riesen?!“

Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Gesundheit. Neben geführten Touren wird es eine Vielzahl von Mitmachaktionen zu verschiedensten gesundheitsfördernden Themen wie u.a. das Entdecken und Erleben der Ernährungspyramide, Informationen rund um die Kindergesundheit vom „Kopf bis zu den Zehen“, Impfberatung für Groß und Klein (bitte Impfausweis mitbringen), Zähneputzen im Schwarzlichtzelt, richtige Händehygiene und vieles mehr geben.

Zu den Höhepunkten des Tages zählen u.a. die Potsdamer Verkehrswacht mit einem Fahrradparcours, der DRK-Blutspendedienst, der für die Potsdamer Bevölkerung zusätzlich an diesem Tag die Möglichkeit bietet, Blut zu spenden. Auch öffnet eine Teddybär-Klinik die Pforten und behandelt die mitgebrachten Teddys und Plüschtiere.

Das Gesundheitsamt befindet sich auf dem Campus des Klinikums Ernst-von-Bergmann, Haus P, Berliner Straße 150a. Nächste Tram-Haltestelle ist Holzmarktstraße.

 

Potsdam, 15.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-15 11:34:34 Vorherige Übersicht Nächste


872

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter