Navigation überspringen
Potsdam, 16.04.2019

Tierische Ostern im Naturkundemuseum


Mitmachaktionen am Osterwochenende und buntes Ferienprogramm

Feldhase, Kuckuck und Haushuhn: Was haben sie eigentlich mit Ostern zu tun? Beim Oster-Spezial am 20. April im Naturkundemuseum Potsdam wird dies in stündlichen Kurzführungen und Mitmachaktionen zum Ei von 11 bis 16 Uhr erklärt. Das Osterferienprogramm findet hingegen mittwochs am 17. und 24. April 2019 von 14 bis 15 Uhr für Ferienkinder in Begleitung statt. Für Hortgruppen werden separate Termine am Vormittag angeboten.

Nicht nur Hasen haben für das Osterfest eine besondere Bedeutung, auch Rotfuchs, Kuckuck und das Haushuhn gehören zu den bekannten „Ostertieren“. Museumsgäste erfahren am Samstag, dem 20. April, in kurzweiligen Führungen, welche Tiere Eier legen, verstecken oder klauen. Warum der Feldhase die Ostereier bringt wird ebenfalls geklärt. Anschließend erforschen Kinder mit ihren Eltern das Wunderwerk Ei anhand von zehn Experimenten an Mitmachstationen. Es werden alle Bestandteile des Eies, von der Schale bis zum Dotter ganz genau, untersucht. Dabei lernen die Museumsgäste die Geheimnisse des perfekt ausgeklügelten Vogeleies kennen und entdecken spannende Details mit der Lupe. Im Foyer werden am Bastelstand Osterseifen aus Naturmaterial hergestellt.

Im diesjährigen Osterferienprogramm am 17. und 24. April 2019 von 14 bis 15 Uhr erfahren Ferienkinder und ihre Begleitung Spannendes über die Ostertiere und die Perfektion des Vogeleies. Warum werden Ostereier traditionell bemalt? Warum legen Hühner Eier in verschiedenen Farben und wovon hängen diese Farben ab? Ferienkinder erfahren die Antworten in den Mitmachaktionen, die eine Führung durch das Museum sowie eine anschließende Bastelaktion beinhalten. Es werden Osterseifen aus Naturmaterial hergestellt.

Osterprogramm im Überblick:

Oster-Spezial im Naturkundemuseum Potsdam
Mitmachprogramm für Familien

Samstag, 20. April 2019, stündlich von 11 bis 16 Uhr
Hinweis zum Mitmachprogramm: Ab 5 Jahren geeignet. Max. 20 Teilnehmende pro Führung.
Telefonische Anmeldung erwünscht unter der 0331/289 67 07.
Kosten: Führung und Mitmachaktion kostenfrei zzgl. Eintritt. Bastelbeitrag: 2 Euro pro Kind.

Osterferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam
Mitmachaktion für Familien und Kinder

Mittwoch, 17. und 24. April 2019, 14 bis 15 Uhr
Mitmachaktion für Hortgruppen
Mittwoch, 17. und 24. April 2019, 9 bis 10 Uhr
Donnerstag, 18. und 25. April 2019, 9 bis 10 Uhr
Donnerstag, 18. und 25. April, 10.30 bis 11.30 Uhr
Hinweis zum Ferienprogramm: Für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Max. 20 Teilnehmende.
Telefonische Anmeldung erforderlich: 0331/289 67 07.
Kosten: Kind 4 Euro, Erwachsener 6 Euro inklusive Eintritt.
Für Hortgruppen Kind 2 Euro, zwei Begleitpersonen frei.

Öffnungszeiten während der Feiertage:
Das Museum ist Karfreitag und Ostersonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Am Ostermontag ist das Museum geschlossen.
Außerhalb der Osterfeiertage ist das Museum dienstags bis sonntags von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Potsdam, 16.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-16 10:03:14 Vorherige Übersicht Nächste


773

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter