Navigation überspringen
Potsdam, 15.04.2019

Wahl des Migrantenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam am 26. Mai


Kandidatenliste steht / Mehr als 10 000 Wahlberechtigte erhalten Wahlbriefe

Am 26. Mai 2019 – in Anlehnung an die Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung – wird auch der Potsdamer Migrantenbeirat neu gewählt. Potsdamerinnen und Potsdamer mit einem ausländischen Pass, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mehr als drei Monaten in Potsdam wohnen, können ihr Interessenvertretungsgremium, den Migrantenbeirat, wählen. Der Beirat soll sowohl Migrantinnen und Migranten, die kein Kommunalwahlrecht genießen, die Beteiligung an den politischen Prozessen ermöglichen, als auch Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund zu einer angemessenen Berücksichtigung ihrer Belange verhelfen. Das regelt die Hauptsatzung der Landeshauptstadt. So vertritt der Migrantenbeirat gegenüber der Stadtverordnetenversammlung, deren Fachausschüssen und dem Oberbürgermeister die Interessen der Potsdamerinnen und Potsdamer mit einem ausländischen Pass.

Die Kandidatensuche für den Migrantenbeirat 2019-2024 begann bereits im Sommer 2018. Unter dem Motto „Für mehr Toleranz, für mehr Vielfalt und mehr Teilhabe“ riefen die aktuellen Mitglieder des Migrantenbeirates auf, sich zu engagieren. 30 Personen haben von je mindestens fünf Potsdamer Wahlberechtigten mit einem ausländischen Pass Unterstützungs-Unterschriften gesammelt und sich als Kandidatin bzw. Kandidat für den zukünftigen Migrantenbeirat aufstellen lassen.

Die Wahl des Migrantenbeirates erfolgt in Form einer Briefwahl. Die Wahlbriefe an mehr als 10000 Wahlberechtigte werden am 26. April per Post versandt. Der letzte Abgabetermin der Stimmen ist der 26. Mai 2019. Das Wahlergebnis stellt am 11. Juni 2019 die Wahlkommission fest, dann kann die Einladung zur konstituierenden Sitzung der elf Mitglieder des neu gewählten Migrantenbeirates erfolgen.

Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Migrantenbeirat stehen für Gespräche zum Kennenlernen an folgenden Terminen zur Verfügung:  
•    Donnerstag, 2. Mai, von 16:30 bis 17:30 Uhr im Projekthaus Potsdam-Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Straße 164
•    Samstag, 11. Mai, von 16 bis 17:30 Uhr im Quartierstreff Staudenhof, Am Alten Markt 10
•    Dienstag, 14. Mai, von 17 bis 18:30 Uhr im Begegnungszentrum Oskar in der Stadtteilschule Drewitz, im Musiksaal in der 2. Etage, Oskar-Meßter-Straße 4-6
•    Mittwoch, 22. Mai von 17 bis 18:30 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9

Weitere Informationen zur Wahl des Migrantenbeirates finden Sie hier
 

 

Potsdam, 15.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-15 16:37:50 Vorherige Übersicht Nächste


769

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter