Navigation überspringen
Potsdam, 24.01.2020

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 2020


Vor 75 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit

Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2020 lädt die Landeshauptstadt Potsdam zu Gedenkveranstaltungen ein.

Die Gedenkstunde der Landeshauptstadt Potsdam findet um 11 Uhr auf dem Willi-Frohwein-Platz statt. Bürgermeister Burkhard Exner wird eine Ansprache in Erinnerung an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 75 Jahren halten. An der Gedenkveranstaltung beteiligen sich Schülerinnen und Schüler des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums mit inhaltlichen und musikalischen Beiträgen.

Zur Veranstaltung werden Pläne für die Umgestaltung des nach dem Auschwitzüberlebenden Willi Frohwein benannten Platzes präsentiert. Beauftragt von der Landeshauptstadt Potsdam und vertreten durch Stadtkontor Gesellschaft für behutsame Stadtentwicklung mbH realisiert die Planung derzeit Belvedere & Gehrke Landschaftsarchitektur in Zusammenarbeit mit der bildenden Künstlerin Susanne Ahner.

Um 13 Uhr veranstalten die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ und die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße in Kooperation mit der Landeshauptstadt Potsdam eine Gedenkstunde, auf der Oberbürgermeister Mike Schubert, die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Manja Schüle und Gedenkstättenleiterin Uta Gerlant Ansprachen halten werden. Schülerinnen und Schüler der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ unter Leitung von Jürgen Runge umrahmen die Gedenkstunde musikalisch.

Im Anschluss an das Gedenken im Hof bittet die Stiftung Gedenkstätte zu einer partizipativen Lesung mit Texten zur Befreiung von Auschwitz in den Saal der Gedenkstätte.

Seit 1996 ist der 27. Januar ein bundesweit gesetzlicher Gedenktag und bezieht sich auf die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945.

Potsdam, 24.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-24 14:23:49 Vorherige Übersicht Nächste


682

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter