Navigation überspringen
Potsdam, 16.04.2018

"Tag der offenen Tür" am 21. April erstmalig im Wasserwerk Nedlitz

Seit mehr als 15 Jahren öffnet die Energie und Wasser Potsdam (EWP) anlässlich des Weltwassertages regelmäßig die Türen eines Potsdamer Wasserwerkes. Am Sonnabend, dem 21. April 2018, findet der "Tag der offenen Tür" nun erstmalig im Wasserwerk Nedlitz im Lerchensteig 9A statt. 

Die EWP-Geschäftsführer Ulf Altmann und Sophia Eltrop erklären: "Potsdam wächst im Norden. Aus Anlass des Weltwassertages wollen wir den jungen und älteren Besuchern hier vielfältige Einblicke in die Arbeit unserer Wassersparte geben. Mit dem Wasserwerk Nedlitz, einem von fünf Potsdamer Wasserwerken, und dem Klärwerk Potsdam-Nord in unmittelbarer Nähe befinden sich hier zwei wichtige Anlagen der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung." In der wachsenden Landeshauptstadt spielt die nachhaltige und effiziente Wassergewinnung eine übergeordnete Rolle. Vor dem Hintergrund des diesjährigen Weltwassertag- Mottos ,Nature for Water’ betonten die Geschäftsführer: "Durch die Verteilung der Entnahmestellen auf fünf Wasserwerke und ein permanentes Monitoring der Wasserfassungen können die Auswirkungen auf die Potsdam umgebenden Biotope, Wälder, Wiesen und Feuchtgebiete minimiert werden."

Wie kommt überhaupt das Wasser sauber zu Hause aus der Leitung und wie wird es nach der Benutzung wieder gereinigt? Was kann jeder einzelne Potsdamer zum nachhaltigen Umgang mit Wasser beitragen? Vielen dieser Fragen können die Besucher von 11:00 bis 16.00 Uhr auf den Grund gehen. Neben interessanten Informationen und Tipps zum ressourcenschonenden Umgang mit dem kostbaren Nass wird ein bunter Unterhaltungsmix für Groß und Klein geboten. Auf dem Programm stehen Führungen durch das Wasserwerk sowie zwischen 11:30 und 14:00 Uhr auch durch das Klärwerk. Unsere Experten stehen den Besuchern zu allen Fragen rund um das Potsdamer Trinkwasser und die Abwasserentsorgung gern Rede und Antwort.   

Unseren kleinen Besuchern bieten wir vielfältige Möglichkeiten für Wasserspaß: Experimente mit dem mobilen Extavium, Wasserspielplatz, Minikläranlage, Seifenblasenmalen, Kinderschminken und Boote basteln. Jugendliche können an unserem Ausbildungs-Infostand erste Kontakte zur EWP und den Stadtwerken knüpfen. Natürlich gehören vielfältige Informationsmaterialien zum Mitnehmen ebenso zu einem "Tag der offenen Tür" wie Live-Musik und kulinarische Angebote inklusive der beliebten Wasserbar. 

Das Wasserwerk Nedlitz befindet sich im Trinkwasserschutzgebiet. Es gibt vor Ort keine Parkmöglichkeiten. Von den Straßenbahn-Endhaltestellen Kirschallee (Tram 92) und Campus Jungfernsee (Tram 96) fahren ab 10:00 Uhr Buszubringer im 20-Minuten-Takt zum Wasserwerk Nedlitz (siehe beigefügten Sonderfahrplan). An beiden Endhaltestellen haben Sie jeweils einen direkten Anschluss von und zur Tram. Zu Fuß erreichen Sie das Wasserwerk vom Campus Jungfernsee in ca. zehn Minuten. Besucher aus den nördlichen Ortsteilen können die Buslinien 609, 638, 697 bis zur Haltestelle Amundsenstraße/Nedlitzer Straße nutzen.

Potsdam, 16.04.2018

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam (EWP)

Info Potsdam Logo 2018-04-16 09:23:42 Vorherige Übersicht Nächste


1696

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter