Navigation überspringen
Potsdam, 22.10.2020

Tag der offenen Ateliers am kommenden Sonntag


Künstler laden in ihre Werkstätten ein / Hygienemaßnahmen sind zu beachten

Am Sonntag, 25. Oktober, findet von 11 bis 18 Uhr der „Tag der offenen Ateliers“ mit mehr als 140 Kunstschaffenden in Potsdam statt. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Mike Schubert und organisiert vom Fachbereich Kultur und Museum bildet der „Tag der offenen Ateliers“ eine wichtige Plattform für den künstlerisch-kulturellen Austausch zwischen der Künstlerschaft, Kunstliebhabern sowie allen interessierten Gästen und präsentiert aktuelle Bildende Kunst.

Ob in zentralen Potsdamer Stadtteilen oder in nahe gelegenen Ortsteilen, die Bildenden Künstler und Künstlerinnen der Landeshauptstadt Potsdam freuen sich darauf, interessierten Besuchern und Besucherinnen Ihre Türen zu öffnen und Einblick in ihre Ateliers und in ihr künstlerisches Können zu geben. Um diesen Tag unter den Umständen der Corona-Pandemie sicher durchführen zu können, werden alle Besucher und Besucherinnen gebeten, in den offenen Ateliers Mund- und Nasenschutzmasken zu tragen und die dort geltenden Sicherheits- und Hygienemaßnahmen einzuhalten.

Aufgrund der pandemiebedingten Maßnahmen und der diesjährigen Verschiebung von Mai in den Oktober ist es nicht für alle Künstlerinnen und Künstler möglich, das ursprünglich vorgesehene Programm nachzuholen bzw. durchzuführen. Über die Teilnahme und das Programm der Künstler können sich Interessierte vorab auf den jeweiligen Künstler-Homepages oder unter www.potsdam.de informieren.

Auch wenn die Eröffnungsveranstaltung mit geplanter Werkausstellung in diesem Jahr nicht stattfinden kann, lädt die Landeshauptstadt Potsdam wieder zu zwei ganz besonderen Kunsttouren ein.

Die Künstlerin Annette Paul wird in diesem Jahr per Bus einen Einblick in das künstlerische Schaffen von Sabine Drasen, Susanne Ramolla, Birgit Ginkel sowie Günter zur Nieden geben und die Fahrt wahlweise im Atelierhaus Scholle 51 oder am Rathaus wieder beenden. Treffpunkt für diese Tour ist um 13 Uhr vor dem Rathaus, Friedrich-Ebert-Straße 79/81. Es können maximal 14 Personen teilnehmen, eine Anmeldung unter celine.bradler-ehlert@rathaus.potsdam.de ist erforderlich.

Auch die Potsdamer Künstlerin Tina Flau bietet wieder professionelle Kunstvermittlung an und ist diesmal mit dem Fahrrad unterwegs. Zuerst geht es zur Künstlerin annhoff, danach zu Marcus Golter und seinem Künstlergast Martin Mehlitz und abschließend zu Christian Fleming nach Bornstedt und seinen Gastkünstlern Bernd Chmura und Ruben Langer. Treffpunkt für die Radtour ist um 11 Uhr vor dem Atelier Panama, Jägerstraße 39. Es können maximal 14 Personen teilnehmen, eine Anmeldung unter celine.bradler-ehlert@rathaus.potsdam.de ist erforderlich.

 

Potsdam, 22.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-22 15:36:32 Vorherige Übersicht Nächste


939

Das könnte Sie auch interessieren:

Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter