Navigation überspringen
Potsdam, 03.09.2020

Tag der Deutschen Einheit 2020: Potsdam. Einzigartig. L(i)ebenswert.


„ECHT JETZT?!“-Konzertreihe ist Teil der Potsdam-Präsentation

Nachhaltig, partizipativ, identitätsstiftend, kooperativ, weltoffen und pandemiegerecht – das sind Charakteristika der Potsdam-Präsentation zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit. Die Live-Mitschnitte der „ECHT JETZT?!“-Konzertreihe des Nikolaisaales Potsdam sind Teil der Potsdam-Präsentation. Die 22 Konzerte sind vom 5. September bis zum 4. Oktober an den Bänken entlang des Stadtkanals per QR-Code abrufbar.

Im Rahmen der Sommerkonzertserie „ECHT JETZT?!“ im Nikolaisaal-Foyer gingen vom 12. Juni bis 5. Juli insgesamt 26 Konzerte über die Bühne - und sorgten für überwältigende und intensive Live-Erlebnisse. Das Spektrum des hochkarätig besetzten Programms reichte dabei von Klassik bis Jazz, vom Liedermacher-Pop bis Blues & Soul, vom Film-Live-Konzert bis Weltmusik, vom Familien-Sonntagskonzert bis zur Musik-Comedy.

Eine besondere Gelegenheit zum Nach- bzw. Wiederhören fast aller „ECHT JETZT?!“-Konzerte bietet nun der „Musik-Kanal des Nikolaisaals“ in der Yorckstraße: Vom 5. September bis zum 4. Oktober erwartet Flaneure und Musikfreunde an jeder der mit einem QR-Code versehenen 22 Sitzbänke entlang des historischen Stadtkanals ein anderes Konzert. Und so einfach geht’s: Smartphone zücken, QR-Code scannen und den Video-Konzertmitschnitt genießen. Natürlich sind die Konzerte auch „to go.“

Für Familien mit Kleinkindern wurden am Spielplatz Ecke Yorck-/Dortustraße ausgewählte Sitzbänke mit einem QR-Code präpariert und laden so zum gemeinsamen Miterleben von drei unterschiedlichen Familienkonzerten der „ECHT JETZT?!“-Reihe ein – unter anderem einer liebevollen „Pu der Bär“-Adaption mit dem Flötenduo Henrike Wassermeyer & Liam Mallett.

Die Geschäftsführerin des Nikolaisaales Potsdam, Heike Bohmann, und die Marketingleiterin der Landeshauptstadt Potsdam, Sigrid Sommer, freuen sich über die Integration der Konzertreihe in die Potsdam-Präsentation zum Tag der Deutschen Einheit 2020 und betonen: Die Corona-Krise hat alle Bereiche der Gesellschaft betroffen, für Künstlerinnen und Künstler jedoch bedeutete sie von einen Tag auf den anderen zum Teil einen völligen Verdienstausfall. Deshalb werden die Aufführungsrechte mit einem symbolischen Betrag durch die Landeshauptstadt Potsdam honoriert, den der Nikolaisaal 1:1 an die Künstlerinnen und Künstler weiterreicht.

Folgende Konzert-Mitschnitte werden zur Weiternutzung zur Verfügung gestellt:

Dota Kehr: „Die Ex-Kleingeldprinzessin“ mit einer berührenden Hommage an Mascha Kaléko
(Konzert vom 12. Juni)

Die Fluteman Show mit Gabor Vosteen: Blockflöte - wie sie die Welt noch nie erlebt hat!
(Konzert vom 14. Juni)

Gismo Graf Trio: Gypsy Jazz vom Allerfeinsten
(Konzert vom 15. Juni)

Sharon Kam & Matan Porat; Exquisite Kammermusik für Klarinette und Klavier
(Konzert vom 16. Juni)

Pablo Barragán (Klarinette), Sindy Mohamed (Viola) & Danae Dörken (Klavier): Drei Klassik-Jungstars mit Werken von Schumann, Mozart und Pärt
(Konzert vom 17. Juni)

KAPmodern Extra: Ludwig van: Perspektiven auf Beethoven, klassisch und modern
(Konzert vom 18. Juni)

Lily Dahab Quintett: VocalJazz mit südamerikanischem Temperament
(Konzert vom 19. Juni)

Tingvall Trio: Eines der führenden Jazztrios Europas
(Konzert vom 20. Juni)

Pu der Bär – mit P?ff! Die schönsten Abenteuer in musikalischen Bildern für Kinder ab 6
(Konzert vom 21. Juni)

Samuel Mariño (Sopran) & Marlene Heiss (Klavier): Virtuose Lieder und Arien von Händel, Gluck, Rossini u.a.
(Konzert vom 22. Juni)

Pulsar Trio: Potsdamer Global-Pop mit hypnotischem Groove
(Konzert vom 24. Juni)   

Ragna Schirmer spielt Bachs Goldbergvariationen: Eine pianistische Stimmungsaufhellung
(Konzert vom 25. Juni)

Jesper Munk:    MotownSoulPop – ungeschminkt, pur und voller Hingabe
(Konzert vom 26. Juni)   

Mandy Fredrich (Sopran) & Eric Schneider (Klavier)
Ein romantischer Abend im Zeichen großer Gefühle mit Liedern von Schubert bis Strauss
(Konzert vom 27. Juni)

Mitmachmelodie der Großstadt
KAPellina lädt ein zum interaktiven Familienkonzert für Kinder ab 4
(Konzert vom 28. Juni)
                
Tanja Tetzlaff (Violoncello) & Lauma Skride (Klavier): Ein kammermusikalisches Gipfeltreffen
(Konzert vom 29. Juni)

Heitere Serenade mit dem KAP-Bläserquartett: Werke von Mozart, Bruns, Molter und Françaix
(Konzert vom 30. Juni)

Konzertlesung mit Fabian Hinrichs & Sergey Malov: Auszüge aus Heinrich Heines „Buch der Lieder“ und virtuose Entdeckungen für Violine, Bratsche & Co.
(Konzert vom 1. Juli)       

Céline Rudolph: Modern-urbaner SingerSongwriter-Jazz
(Konzert vom 3. Juli)

Mozart-Klavierquartette mit Elena Bashkirova: Mit Musikern der Kammerakademie Potsdam
(Konzert vom 4. Juli)

Reise durch die Welt der Klänge: Familienkonzert für Kinder ab 4 mit poetischem Film und witziger Posaune - zum Zuhören, Mitmachen und Staunen
(Konzert vom 5. Juli)

Walhalla zum Seidlwirt: Das große Finale mit einem etwas anderen Männergesangsverein
(Konzert vom 5. Juli)

 

Potsdam, 03.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-03 11:34:51 Vorherige Übersicht Nächste


633

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter