Navigation überspringen
Potsdam, 09.11.2012

Tack würdigt Arbeit der Selbsthilfegruppen

„Die Ehrenamtlichen leisten, was die medizinische Versorgung allein nicht leisten könnte. Ihr selbstloser Einsatz schafft ein Band der Solidarität, das unsere Gesellschaft einmal mehr zusammen hält“, sagte Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack heute anlässlich der Festveranstaltung „20 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft für Selbsthilfeförderung Brandenburg e.V.“ in Potsdam. 

Tack würdigte das Engagement und die Bedeutung der Landesarbeitsgemeinschaft. „Sie schaffen es, dass Menschen mit bestimmten Erkrankungen zusammenkommen und sich gegenseitig unterstützen. Die Ehrenamtlichen begleiten und geben den kranken Menschen – und vielfach auch ihren Angehörigen – neuen Lebensmut und Zuversicht. Das ist eine großartige und zutiefst menschliche Aufgabe, wofür ich Ihnen den Respekt und die Anerkennung der Landesregierung aussprechen möchte.“

Gegenwärtig arbeiten 22 Selbsthilfe- und Unterstützungsstellen in Brandenburg, die rund 1.800 Selbsthilfegruppen für die verschiedensten Erkrankungen betreuen. „Gerade der Austausch in den Selbsthilfegruppen ist für chronisch Kranke sehr wichtig“, sagte die Ministerin und verdeutlichte dies am Beispiel der Selbsthilfe bei Diabetes Mellitus, an dem etwa jeder 20. Brandenburger leide – mit steigender Tendenz. Alle medizinischen Angebote, Schulungen und Programme könnten erst dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn die Betroffenen “Experten in eigener Sache“ würden, erklärte Tack. Mehr als 60 Selbsthilfegruppen bieten dafür in Brandenburg vielfältige Hilfen zur Selbsthilfe an.

Gerade für die öffentliche Wahrnehmung solcher Hilfsangebote sind die Brandenburger Selbsthilfetage, die seit 1993 jährlich stattfinden, zu einer festen Institution geworden. 

Ministerin Tack dankte den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten und sagte, sie sei sicher, dass  auch künftig „starke und lebendige Selbsthilfegruppen für chronisch Kranke in Brandenburg“ den betroffenen Menschen zur Seite stehen werden.   

Potsdam, 09.11.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2012-11-09 11:05:57 Vorherige Übersicht Nächste


1444

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter