Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2012

Tack: Abschaffung Praxisgebühr muss mit Korrektur des Risikostrukturausgleichs der Krankenkassen verbunden werden

„Die Abschaffung der Praxisgebühr ist eine längst überfällige Entscheidung“, so Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack zur heute bekannt gewordenen Entscheidung des Gipfeltreffens der schwarz-gelben Regierungskoalition. Brandenburg hat sich im Rahmen der Gesundheitsministerkonferenz der Länder seit langem für die ersatzlose Streichung der unsozialen Gebühr eingesetzt. Im gleichen Zug müsse jetzt aber auch die überfällige Korrektur im sogenannten morbiditätsbezogenen Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) auf den Weg gebracht werden. „Durch einen dem Bundesgesundheitsminister bekannten Berechnungsfehler werden Krankenkassen in Bundesländern mit überdurchschnittlich vielen alten und kranken Versicherten erheblich benachteiligt“, kritisiert Tack.

Gerade vor dem Hintergrund des demographischen Wandels sei eine Korrektur dringend notwendig. Brandenburgs Gesundheitsministerin hatte sich mit Verweis auf ein 2011 von der Bundesregierung erstelltes Gutachten zum morbiditätsbezogenen Risikostrukturausgleich bereits im Sommer mit einem Brief an den Bundesgesundheitsminister gewandt und entsprechende Korrekturen im Interesse der Versorgung alter und schwerstkranker Menschen in Brandenburg gefordert.

Die fehlerhafte Berechnung des Risikostrukturausgleichs führt zu ungerechtfertigten Verzerrungen in der Finanzlage der Krankenkassen und hat nachteilige Auswirkungen auf die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten in Brandenburg und den anderen neuen Bundesländern. So fallen die Zuweisungen für viele Krebskranke beispielsweise um bis zu 50 Prozent zu niedrig aus und entsprechen bei über 90 Jahre alten Menschen nur 75 Prozent der tatsächlichen durchschnittlichen Ausgaben. Dieses Geld steht für die medizinische Versorgung nicht zur Verfügung. 

Potsdam, 05.11.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2012-11-05 10:44:05 Vorherige Übersicht Nächste


1408

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter