Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2012

Meierei auf der Pfaueninsel wieder geöffnet

 

Wie in jedem Jahr, öffnet die Meierei in den Herbst- und Wintermonaten wieder ihre Türen für die Wochenendspaziergänger. Sie bietet somit eine spannende Alternative für das Schloss, das nur in der Saison geöffnet ist. 

Neben dem Schloss ist die Meierei das interessanteste Bauwerk auf der Pfaueninsel. Es wurde 1795 in den Formen einer verfallenen Klosteranlage errichtet und ist, wie das Schloss, ein Sinnbild für den naturverbundenen Zeitgeschmack unter König Friedrich Wilhelm II. Die Sonderöffnung der Meierei in den Wintermonaten erlaubt einen besonderen Einblick in die romantische Idee des einfachen Landlebens.

Höhepunkt des Rundgangs durch das Bauwerk ist der mit Malereien und Stuckaturen dekorierte Saal im Obergeschoss, welcher das einzige erhaltene Beispiel neogotischer Innenraumgestaltung des späten 18. Jahrhunderts in der Region darstellt. In den Räumen der ehemaligen Meier-Wohnung im Erdgeschoss wird anhand reproduzierter Pläne und Ansichten die mehr als 200-jährige Inselgeschichte anschaulich dokumentiert.

Öffnungszeiten Meierei: 

01. November bis 28. Februar

Samstag, Sonntag und Feiertag, 11 bis 15.30 Uhr letzte Führung 15.00 Uhr am 24., 25. und 31.12. geschlossen

01. März bis 31. März

Samstag, Sonntag und Feiertag, 11 bis 16.30 Uhr letzte Führung 16.00 Uhr 

Eintritt:

Personenfähre: 3 Euro / 2,50 Euro

Meierei: 2 Euro / 1,50 Euro

Betriebszeiten der Fähre:

November bis Februar, 10-16 Uhr

März und Oktober, 9-18 Uhr

 

Potsdam, 05.11.2012

Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Info Potsdam Logo 2012-11-05 10:55:20 Vorherige Übersicht Nächste


1953

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter