Navigation überspringen
Potsdam, 10.10.2017

Symposium „Umkämpfte Wege der Moderne“ im Potsdam Museum

Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte veranstaltet vom 12. bis 14. Oktober ein Symposium zum Thema „Umkämpfte Wege der Moderne. Perspektiven auf Kunst und Gesellschaft im Deutschen Reich in der I. Hälfte des 20. Jahrhunderts“. Im Museum kommen hierzu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Museumsmitarbeiter zusammen, um sich über eine zwiespältige Epoche der jüngeren deutschen (Kunst-)Geschichte auszutauschen. Sie gehen den Fragen an eine Zeit nach, in der sich extreme Positionen in Gesellschaft und Kunst gegenüberstanden.

Thematisch weit gegliedert, umspannt die Tagung unter anderem theoretische Grundlagen zum Begriff der „Moderne“, sie widmet sich künstlerischen und gesellschaftlichen Phänomenen in der Zwischenkriegszeit und konkretisiert diese Ereignisse für zwei anstehende Ausstellungen, die sich ab Herbst 2018 diesen Zeitströmen widmen werden. Die geplante Ausstellungsreihe „Umkämpfte Wege der Moderne“ im Potsdam Museum ist Teil eines europäischen Verbundprojektes, das zehn Kulturinstitutionen – unter anderem die Königlichen Museen der Schönen Künste Brüssel, das DOX Prag, das Museum für Gegenwartskunst Krakau und Historial de la Grande Guerre Péronne – zusammenführt.

Die Basis des gemeinsamen Vorhabens bildet der historische Widerstreit um die Zukunft in den Jahren von 1900 bis 1945. Unter der Projektmarke „Clash of Futures“ entwickeln Museen, Forschungs- und Bildungsinstitute sowie eine TV-Produktionsfirma ein vielfältiges Angebot, mit dem die künstlerischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Zäsuren einer vielschichtigen Epoche vergegenwärtigt werden.

Anmeldungen bitte unter: museum-geschichte@rathaus.potsdam.de oder telefonisch unter: (0331) 289 6868. 

Potsdam, 10.10.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-10-10 12:11:05 Vorherige Übersicht Nächste


1302

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter