Navigation überspringen
Potsdam, 02.01.2015

Stützpunktfeuerwehren weiter modernisiert

Die Ausrüstung der Feuerwehren in Brandenburg ist im vergangenen Jahr weiter modernisiert worden. Die Stützpunktfeuerwehren erhielten 52 neue Einsatzfahrzeuge, die aus Sondermitteln des kommunalen Finanzausgleichs (FAG) kofinanziert wurden, wie das Innenministerium heute in Potsdam mitteilte. Dabei handelte es sich um 24 Tanklöschfahrzeuge TLF 4000, sechs Hilfeleistungslöschfahrzeuge HLF 20, vier Löschgruppenfahrzeuge LF 10 und drei Löschgruppenfahrzeuge LF 20 sowie fünf Hubrettungsfahrzeuge mit Hubarbeitsbühnen, drei Rüstwagen, fünf Tragkraftspritzenfahrzeuge mit Wassertank (TSF-W) und zwei Waldbrand-Tanklöschfahrzeuge TLF 5000 Typ Brandenburg.

Innenminister Karl-Heinz Schröter sagte, das Modernisierungsprogramm für die Stützpunktfeuerwehren werde auch in den Jahren 2015 und 2016 fortgesetzt. „Das System der Stützpunktfeuerwehren hat sich bewährt. Damit die Feuerwehren ihre Aufgaben jederzeit erfüllen können, brauchen sie aber moderne Einsatzfahrzeuge. Daher setzen wir die Förderung fort.“

Das Flotten-Modernisierungsprogramm für die Stützpunkfeuerwehren wurde 2007 begonnen. Seither wurden im Rahmen des Programms insgesamt 287 Feuerwehrfahrzeuge beschafft und mit rund 38,6 Euro aus FAG-Mitteln bezuschusst. Schwerpunkte der Beschaffung waren Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge, Hubrettungsfahrzeuge und Tanklöschfahrzeuge. Die Beschaffungen werden durch den Zentraldienst der Polizei (ZDPol) im Auftrag der jeweiligen Kommunen vorgenommen. Die Kommunen können den ZDPol-Service auch für den Kauf von Fahrzeugen nutzen, die sie selbst vollständig finanzieren. Davon haben mehrere Kommunen auch im vergangenen Jahr wieder Gebrauch gemacht.

Potsdam, 02.01.2015

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern und für Kommunales Brandenburg (MIK)

Info Potsdam Logo 2015-01-02 16:09:08 Vorherige Übersicht Nächste


1441

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter