Navigation überspringen
Potsdam, 05.05.2014

Straßenbahn auf den Namen "Jyväskylä" getauft

Seit heute ist eine Straßenbahn mit dem Namen „Jyväskylä“ auf Potsdams Schienen unterwegs. Sie wurde am Vormittag von Oberbürgermeister Jann Jakobs und den Geschäftsführern der Verkehrsbetriebe in Potsdam GmbH Martin Grießner und Oliver Glaser am Platz der Einheit auf den Namen der finnischen Partnerstadt getauft. „Damit ist nach Luzern, Bonn, Perugia und Opole die fünfte Straßenbahn nach einer Partnerstadt Potsdams benannt“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Unsere Partnerstädte sind somit stets im Stadtbild präsent. Das zeigt unsere große Wertschätzung für die Verbindung mit ihnen.“

Zwei Gruppen aus Jyväskylä nahmen an der feierlichen Namensgebung teil: Bürgerinnen und Bürger aus der mittelfinnischen Stadt, die Potsdam im Rahmen einer Bürgerreise besuchen und eine Studentengruppe. Die Bürgerreise-Gruppe ist bereits seit dem 2. Mai in Potsdam unterwegs und wird noch bis zum 7. Mai hier verweilen. Es ist die erste Bürgerreise überhaupt, die von Jyväskylä nach Potsdam stattfindet. Darüber freut sich ganz besonders Eva Gretsch, die Vorsitzende des Freundeskreises Potsdam-Jyväskylä, die sich seit 1991 für die Städtepartnerschaft engagiert. Auf dem Besuchsprogramm stehen unter anderem ein Stadtrundgang, eine Dampferfahrt, eine Führung durch das Schloss Cecilienhof und das Kennenlernen des neuen Bildungsforums. Abgerundet wird der Aufenthalt durch ein gemeinsames Abendessen mit Mitgliedern des Freundeskreises Potsdam-Jyväskylä.

Auch eine Gruppe von Wirtschaftsstudenten der Universität Jyväskylä nahm an der kleinen Zeremonie teil. Die Studienreise, die von Dr. Joachim Böger – Deutsch-Dozent an der Universität Jyväskylä – organisiert wird, findet bereits seit mehreren Jahren statt. Schwerpunkt der Reise ist zwar Berlin, jedoch sind die Studierenden in diesem Jahr erstmals für zwei Tage in Potsdam. In den Vorjahren war es jeweils nur ein Tag, an dem sie die brandenburgische Landeshauptstadt besuchten. Im Anschluss an die Straßenbahntaufe ist ein Besuch bei der Firma Miethke GmbH & Co KG geplant.

An der feierlichen Straßenbahntaufe nahmen auch Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Mitglieder des Freundeskreises Potsdam-Jyväskylä teil. Nach der Namensgebung, die musikalisch von einem finnischen Lied untermalt wurde, nahmen die Gäste an einer kleinen Rundfahrt mit der Straßenbahn durch Potsdam teil.

„Mit dieser Namenstaufe würdigen wir die seit 1985 bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zwischen Potsdam und Jyväskylä und rücken die Städtepartnerschaft einmal mehr in das öffentliche Bewusstsein. Besonders freut es mich, dass wir so viele finnische Gäste begrüßen konnten.“ so Oberbürgermeister Jann Jakobs.

Die Partnerschaft zwischen Potsdam und Jyväskylä besteht nun bereits seit 29 Jahren und wird immer wieder von interessanten Begegnungen bereichert. Ein besonderer Dank gilt dabei vor allem dem Freundeskreis Potsdam-Jyväskylä, der sich seit vielen Jahren intensiv um die Kontakte bemüht.

Potsdam, 05.05.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-05 20:31:50 Vorherige Übersicht Nächste


1488

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter