Navigation überspringen
Potsdam, 05.05.2014

Leben im UNESCO-Welterbe: Ausstellung "UNESCO-Welterbestätten in Deutschland" in den Bahnhofspassagen

Oberbürgermeister Jann Jakobs präsentierte heute in den Bahnhofspassagen Potsdam zusammen mit Jana Strohbach, Centermanagerin der Bahnhofspassagen Potsdam, die Ausstellung „UNESCO-Welterbestätten in Deutschland“ sowie eine Übersichtstafel mit dem Potsdamer Welterbe. Beide Präsentationen sind bis 25. Mai zu sehen. Die Präsentation ist Teil der Jahreskampagne „Leben im UNESCO-Welterbe“. Die Ausstellung „UNESCO-Welterbestätten in Deutschland“ zeigt die Vielfalt und die Schönheit der 38 deutschen Welterbestätten. „Die Panoramabilder des Fotografen Hans-J. Aubert wurden seit 2007 bereits in mehr als 40 Ländern auf allen Kontinenten präsentiert, und ich freue mich, dass es uns gelungen, sie nun auch in Potsdam zu haben.“, so Jann Jakobs, der zugleich hofft,  dass das Angebot auf Begeisterung bei den Bürgerinnen und Bürgern stoßen wird und zugleich Anregungen gibt für ein weitergehendes Interesse an dem vielseitigen Potsdamer Welterbe.

Jana Strohbach betonte, dass sie und ihre Kolleginnen und Kollegen gerne die Jahreskampagne der brandenburgischen Landeshauptstadt mit einer eigenen Ausstellung unterstützen: „Unsere Übersichtstafel ist eine gute Ergänzung zu der von der Landeshauptstadt ausgeliehenen Wanderausstellung der Deutschen UNESCO-Kommission. Vor allem wollen wir den Einwohnern und Gästen die Vielfältigkeit und das flächenmäßige Ausmaß des Potsdamer Welterbes verdeutlichen. Ich bin sicher, dass so manch ein Betrachter einen Aha-Effekt erleben wird.“

Deutschland und damit auch das Potsdamer Welterbe, gehören zu den „Top Ten“ der Welterbeliste. Das Potsdamer Welterbe „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ ist das flächenmäßig drittgrößte in Deutschland. Es wurde 1990 als die erste deutsche Welterbestätte nach der Wiedervereinigung in die UNESCO-Liste aufgenommen.

Potsdam, 05.05.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-05 20:33:43 Vorherige Übersicht Nächste


1524

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter