Navigation überspringen
Potsdam, 08.11.2013

Steuereinnahmen bleiben stabil auf dem aktuell guten Niveau

Brandenburg wird sich auch in den kommenden Jahren laut der neuen Steuerschätzung über stabile Steuereinnahmen freuen dürfen. Der brandenburgische Finanzminister Dr. Helmuth Markov äußerte sich in Potsdam zu den ersten Ergebnissen des Arbeitskreises Steuerschätzung, der heute in Bremerhaven seine Novembersitzung beendet hat. „Für das Jahr 2014 dürfen wir für Brandenburg zwar nicht mit großen positiven Überraschungen im Vergleich zu den bisherigen Annahmen rechnen, aber die Steuereinnahmen bleiben nach der Schätzung stabil auf dem guten aktuellen Niveau“, sagte Markov. Grundlage dieser Erwartung der Steuerschätzer sei ein prognostiziertes reales Wirtschaftswachstum von 0,5 Prozent in diesem und von 1,7 Prozent im kommenden Jahr. Im Mai gingen die Schätzer noch von +1,6 Prozent für 2014 aus.

Markov wies darauf hin, dass dieses solide Ergebnis auch die bisherige Entwicklung der Steuereinnahmen des Landes im laufenden Jahr bestätigen würde. Gleichzeitig riet der Minister zur Beibehaltung der bisherigen Haushaltsdisziplin. „Der Haushalt für 2014 ist erstmals in Brandenburg ohne eine geplante Neuverschuldung aufgestellt, so dass wir im kommenden Jahr auf die geplanten Einnahmen aus Steuern, Länderfinanzausgleich und Bundesergänzungszuweisungen angewiesen sein werden. Dieses gesetzte Ziel ist zu schaffen, erfordert aber weiterhin eine solide Haushaltspolitik“, betonte der Finanzminister.

Die exakten Auswirkungen der Steuerschätzung für Brandenburgs Landeshaushalt werden nach Darstellung des Ministers jetzt regionalisiert und voraussichtlich in der kommenden Woche vorliegen.

Potsdam, 08.11.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium der Finanzen Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-11-08 09:39:43 Vorherige Übersicht Nächste


2396

Das könnte Sie auch interessieren:

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter