Navigation überspringen
Potsdam, 07.07.2016

STEP stellt neues Reinigungsfahrzeug vor: Ökologische Unkrautbeseitigung auf Gehwegen

Ein neues Fahrzeug zur umweltschonenden Beseitigung von Unkraut im Gehwegbereich ergänzt seit einigen Tagen die Flotte der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP). Heute wurde das "ELMOTherm"-Fahrzeug durch den Geschäftsführer der STEP, Dr. Burkhardt Greiff, und den Leiter Reinigung/Winterdienst/Grünpflege der STEP, Marco Zielinski, vorgestellt.  Dr. Greiff: "Wir freuen uns, die Reinigungsqualität weiter erhöhen zu können. Mit dem neuen System erfolgt dies pestizidfrei und rein ökologisch unter strikter Beachtung des Pflanzenschutzgesetzes und ohne Gefahr für Mensch und Tier."

Das neue "ELMOTherm"-Fahrzeug nutzt ein ökologisches Verfahren mittels Heißwasser-Schaumsystem. Es ist einsetzbar auf allen befestigten und unbefestigten Flächen wie Pflaster, wassergebundenen Wegen, an Zaun- anlagen sowie in schwer zugänglichen Bereichen. Selbst bei hochgradiger Verkrautung und hartnäckiger Vegetation ist das System erfolgreich.

Heißes Wasser wird ohne Druck auf die zu behandelnden Flächen aufgebracht, so dass Wildkräuter sowie aufliegende Samen abkocht werden. Der aufgebrachte Schaum (100 % Pflanzenzucker) hält als Wärmeisolator die Temperatur für kurze Zeit, somit gerinnt das Zelleiweiß und die Wildkräuter werden am Vegetationspunkt zerstört.

Die Bearbeitungsgeschwindigkeit beträgt etwa das Doppelte herkömmlicher Heißwasserverfahrens. Im Gegensatz zu trockenthermischen Verfahren, beispielsweise dem Abflammen, besteht keine Brandgefahr. Da weder die Umwelt noch der Untergrund beschädigt werden, sind aufwändige Reparaturen, beispielsweise durch die Lockerung von Steinen, oder eine Aufbereitung des Wassers nicht erforderlich. Die behandelten Gehwege sind nicht rutschig, der Schaum zieht keine Insekten an und hinterlässt beim Trocknen keine Spuren.

Das Fahrzeug kostet 34.000 Euro.

Potsdam, 07.07.2016

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2016-07-07 10:50:59 Vorherige Übersicht Nächste


1589

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter