Navigation überspringen
Potsdam, 05.03.2021

Statement Oberbürgermeister zu Aussagen des Landesverbandes-West


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert ruft den Landesverband-West der Jüdischen Kultusgemeinden in Brandenburg zur Mäßigung bei der Wortwahl auf: „Die auf der Internetseite und in E-Mails genutzte Wortwahl ist inakzeptabel. Die Äußerung, es gebe ein ‚Entmachtungsgesetz der Potsdamer jüdischen Gemeinden‘ weise ich entschieden zurück. Der Zweck, die Öffentlichkeit auf die eigene Meinung hinzuweisen, heiligt auch in dieser Frage nicht die Mittel. Der Wortlaut der Einladung zur Pressekonferenz durch den Landesverband-West der Jüdischen Kultusgemeinden in Brandenburg ist leider keine sprachliche Gratwanderung, sondern eine verbale Entgleisung“, so Mike Schubert. Der Landesverband-West hat in der Debatte um den Synagogenneubau in der Potsdamer Mitte die Entscheidung des Landes, dass die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) die Baubegleitung und anfangs den Betrieb der Synagoge übernimmt, als „Entmachtungsgesetz der Potsdamer jüdischen Gemeinden“ und als „Schande für dieses Land“ bezeichnet

Der Oberbürgermeister und die Landeshauptstadt stehen zum Neubau einer Synagoge in der Potsdamer Mitte. In ihrer Dezember-Sitzung haben die Stadtverordneten nochmals das Vorhaben mit einem Beschluss unterstützt. Darin heißt es: „Nach den langjährigen Bemühungen um den Bau einer Synagoge in Potsdam und nach intensiven Diskussionen der jüdischen Gemeinden um die architektonische Gestaltung und die inhaltliche Ausgestaltung dieses Gebäudes kann und soll dieses Projekt nach mehreren Anläufen jetzt endlich umgesetzt werden. Die notwendigen Voraussetzungen dafür sind über einen Zeitraum von mehr als zwanzig Jahren geschaffen worden. Das Vorhaben und seine erfolgreiche Umsetzung sind von hoher Symbolik unter den Bedingungen einer dynamischen Stadtentwicklung und in einer Zeit heftiger gesellschaftlicher Auseinandersetzungen mit einem wiederaufflammenden Antisemitismus.“

 

Potsdam, 05.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-05 13:24:27 Vorherige Übersicht Nächste


649

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter