Navigation überspringen
Potsdam, 05.03.2021

Statement Oberbürgermeister zu Aussagen des Landesverbandes-West


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert ruft den Landesverband-West der Jüdischen Kultusgemeinden in Brandenburg zur Mäßigung bei der Wortwahl auf: „Die auf der Internetseite und in E-Mails genutzte Wortwahl ist inakzeptabel. Die Äußerung, es gebe ein ‚Entmachtungsgesetz der Potsdamer jüdischen Gemeinden‘ weise ich entschieden zurück. Der Zweck, die Öffentlichkeit auf die eigene Meinung hinzuweisen, heiligt auch in dieser Frage nicht die Mittel. Der Wortlaut der Einladung zur Pressekonferenz durch den Landesverband-West der Jüdischen Kultusgemeinden in Brandenburg ist leider keine sprachliche Gratwanderung, sondern eine verbale Entgleisung“, so Mike Schubert. Der Landesverband-West hat in der Debatte um den Synagogenneubau in der Potsdamer Mitte die Entscheidung des Landes, dass die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) die Baubegleitung und anfangs den Betrieb der Synagoge übernimmt, als „Entmachtungsgesetz der Potsdamer jüdischen Gemeinden“ und als „Schande für dieses Land“ bezeichnet

Der Oberbürgermeister und die Landeshauptstadt stehen zum Neubau einer Synagoge in der Potsdamer Mitte. In ihrer Dezember-Sitzung haben die Stadtverordneten nochmals das Vorhaben mit einem Beschluss unterstützt. Darin heißt es: „Nach den langjährigen Bemühungen um den Bau einer Synagoge in Potsdam und nach intensiven Diskussionen der jüdischen Gemeinden um die architektonische Gestaltung und die inhaltliche Ausgestaltung dieses Gebäudes kann und soll dieses Projekt nach mehreren Anläufen jetzt endlich umgesetzt werden. Die notwendigen Voraussetzungen dafür sind über einen Zeitraum von mehr als zwanzig Jahren geschaffen worden. Das Vorhaben und seine erfolgreiche Umsetzung sind von hoher Symbolik unter den Bedingungen einer dynamischen Stadtentwicklung und in einer Zeit heftiger gesellschaftlicher Auseinandersetzungen mit einem wiederaufflammenden Antisemitismus.“

 

Potsdam, 05.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-05 13:24:27 Vorherige Übersicht Nächste


624

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter