Navigation überspringen
Potsdam, 02.06.2014

Start der 21. Brandenburgischen Seniorenwoche im Stern-Center

Zum traditionellen Seniorentag lädt das Stern-Center gemeinsam mit dem Potsdamer Seniorenbeirat am Freitag, dem 6. Juni, ab 10 Uhr ein. Interessenten erhalten vielfältige Informationen an den Ständen von ca. 40 Ausstellern und können ein unterhaltsames Bühnenprogramm miterleben. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat die Schirmherrschaft übernommen.

Austausch, Beratung und Miteinander

Der Seniorentag ist seit vielen Jahren ein wichtiger Termin für alle Interessierten unterschiedlicher Altersgruppen in der Landeshauptstadt. Brigitte Reinisch, die im Auftrag des Potsdamer Seniorenbeirates für die Organisation verantwortlich ist, verweist auf seine wachsende Bedeutung: „In Potsdam leben nicht nur immer mehr junge Familien, auch die Zahl der Älteren nimmt zu“, sagt sie. „Unser Anliegen ist es, diese über die zahlreichen Angebote zur Unterstützung zu informieren. Das schließt auch vielfältige Formen des Miteinanders ein, denn soziale Kontakte sind für das Wohlbefinden im Alter fast ebenso wichtig wie gute Ärzte!“ Der Seniorentag steht unter dem Motto „Aktiv – Selbstbestimmt – Solidarisch“. 

An den Ständen können die Besucher sich über Angebote für Senioren informieren und ihre konkreten Fragen stellen. Die Mitarbeiter zahlreicher Senioren-einrichtungen, Vereine und Reisebüros sowie Mediziner, Physiotherapeuten und Berater der Rentenversicherung stehen als  Ansprechpartner zur Verfügung. Auch die Wohnungsgesellschaft Pro Potsdam, Bürgertreffs, der Wanderbund und UNICEF sind vertreten. 

Bühnenprogramm

Der Seniorentag wird in der Center-Mitte um 10 Uhr vom Potsdamer Seniorenbeirat eröffnet. Anschließend wechseln sich auf der Bühne bis zum Abend Vorträge zu medizinischen und sozialen Themen mit Musik, Mode und Tanzdarbietungen ab. Der Chor der Volkssolidarität, die Modelgruppe „Herbstzeitlosen“, die Kita „Benjamin Blümchen“, der Tanzclub „Line Dancer“ oder das Tanztheater „Natalie Wähnke“ sorgen auf der Bühne für ein unterhaltsames Programm mit Musik, Mode und Tanz. 

Das Programmheft mit den Veranstaltungen zur Brandenburgischen Seniorenwoche gibt es im Seniorenbüro im Potsdamer Stadthaus, natürlich liegt es beim Seniorentag kostenlos aus. Dann können auch gleich Karten, zum Beispiel das Eröffnungskonzert im Nikolaisaal und das Abschlusskonzert in der Kirche St. Peter und Paul, erworben werden.

 

Potsdam, 02.06.2014

Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-06-02 10:38:32 Vorherige Übersicht Nächste


1774

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter