Navigation überspringen
Potsdam, 02.06.2014

Start der 21. Brandenburgischen Seniorenwoche im Stern-Center

Zum traditionellen Seniorentag lädt das Stern-Center gemeinsam mit dem Potsdamer Seniorenbeirat am Freitag, dem 6. Juni, ab 10 Uhr ein. Interessenten erhalten vielfältige Informationen an den Ständen von ca. 40 Ausstellern und können ein unterhaltsames Bühnenprogramm miterleben. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat die Schirmherrschaft übernommen.

Austausch, Beratung und Miteinander

Der Seniorentag ist seit vielen Jahren ein wichtiger Termin für alle Interessierten unterschiedlicher Altersgruppen in der Landeshauptstadt. Brigitte Reinisch, die im Auftrag des Potsdamer Seniorenbeirates für die Organisation verantwortlich ist, verweist auf seine wachsende Bedeutung: „In Potsdam leben nicht nur immer mehr junge Familien, auch die Zahl der Älteren nimmt zu“, sagt sie. „Unser Anliegen ist es, diese über die zahlreichen Angebote zur Unterstützung zu informieren. Das schließt auch vielfältige Formen des Miteinanders ein, denn soziale Kontakte sind für das Wohlbefinden im Alter fast ebenso wichtig wie gute Ärzte!“ Der Seniorentag steht unter dem Motto „Aktiv – Selbstbestimmt – Solidarisch“. 

An den Ständen können die Besucher sich über Angebote für Senioren informieren und ihre konkreten Fragen stellen. Die Mitarbeiter zahlreicher Senioren-einrichtungen, Vereine und Reisebüros sowie Mediziner, Physiotherapeuten und Berater der Rentenversicherung stehen als  Ansprechpartner zur Verfügung. Auch die Wohnungsgesellschaft Pro Potsdam, Bürgertreffs, der Wanderbund und UNICEF sind vertreten. 

Bühnenprogramm

Der Seniorentag wird in der Center-Mitte um 10 Uhr vom Potsdamer Seniorenbeirat eröffnet. Anschließend wechseln sich auf der Bühne bis zum Abend Vorträge zu medizinischen und sozialen Themen mit Musik, Mode und Tanzdarbietungen ab. Der Chor der Volkssolidarität, die Modelgruppe „Herbstzeitlosen“, die Kita „Benjamin Blümchen“, der Tanzclub „Line Dancer“ oder das Tanztheater „Natalie Wähnke“ sorgen auf der Bühne für ein unterhaltsames Programm mit Musik, Mode und Tanz. 

Das Programmheft mit den Veranstaltungen zur Brandenburgischen Seniorenwoche gibt es im Seniorenbüro im Potsdamer Stadthaus, natürlich liegt es beim Seniorentag kostenlos aus. Dann können auch gleich Karten, zum Beispiel das Eröffnungskonzert im Nikolaisaal und das Abschlusskonzert in der Kirche St. Peter und Paul, erworben werden.

 

Potsdam, 02.06.2014

Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-06-02 10:38:32 Vorherige Übersicht Nächste


1797

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter