Navigation überspringen
Potsdam, 11.09.2025
Foto: STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett


Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP

Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. Anschließend folgt seine Bestellung durch die Gesellschafterversammlung der STEP. Am 1. Dezember 2025 tritt Herr Moritz seine Arbeit bei der STEP an und wird gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Burkhardt Greiff das Unternehmen leiten.

Bürgermeister Burkhard Exner betont: „Die STEP erfüllt eine zentrale Aufgabe für unsere Stadt. Mit Herrn Moritz haben wir einen Geschäftsführer gewonnen, der nicht nur fachlich hervorragend qualifiziert ist, sondern auch die besonderen Anforderungen unserer Stadt kennt. Ich wünsche ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg und freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit sowie Aufsichtsratsvorsitzende der STEP, sagt: „Mit der Bestellung von Herrn Moritz ist die STEP wieder voll handlungsfähig aufgestellt. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Erfahrung und seinem klaren Blick für die Herausforderungen in Potsdam die Arbeit der STEP maßgeblich stärken und weiterentwickeln wird.“

Monty Balisch, Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam GmbH, betont: „Mit Herrn Moritz gewinnt die STEP eine strategisch denkende Führungspersönlichkeit, die ihre langjährige Erfahrung in der Ver- und Entsorgungsbranche nun bei der STEP einbringt. Ich freue mich sehr über diesen Zugewinn für die STEP – zumal Herr Moritz hier vor Ort verwurzelt ist und die Stadt und ihre Herausforderungen bestens kennt.“
Herr Philipp Moritz ist Wirtschaftsingenieur (M. Sc.) und kann auf 15 Jahre Berufserfahrung in der Ver- und Entsorgungsbranche zurückblicken, davon rund 10 Jahre in Leitungsfunktionen. Seit 2020 ist er Hauptabteilungsleiter des Konzerncontrollings bei der Stadtwerke Potsdam GmbH, seit 2025 zusätzlich Prokurist. Dort verantwortet er die Konzernplanung und -berichterstattung aller Verbundunternehmen sowie das Risiko-, Gremien- und Fördermittelmanagement.

Zuvor war er knapp fünf Jahre bei der ALBA Recycling Group als Head of Planning & Reporting und Prokurist tätig, mit Schwerpunkt auf das Segment Waste & Metals. Sechs Jahre arbeitete er außerdem in der regulierten Energiewirtschaft bei 50Hertz Transmission und Vattenfall Europe in unterschiedlichen Funktionen im In- und Ausland. Herr Philipp Moritz (38) ist verheiratet und hat ein Kind.

Potsdam, 11.09.2025

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2025-09-11 10:07:22 Vorherige Übersicht Nächste


35

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...
Bürgerservice-Dienstleistungen weiter verbessert

Bürgerservice-Dienstleistungen weiter verbessert

13 Prozent der An- und -Ummeldungen von Wohnungen sind digital erfolgt 06.09.25 - Fast-Lane erfolgreich, kurzfristig Termine für Anträge Pass oder Ausweis verfügbar. Gute Neuigkeiten aus dem Bürgerservice-Center: Im Zuge der Einführung der Fast Lanes sowie der Inbetriebnahme der ...

 
Facebook twitter