Navigation überspringen
Potsdam, 30.08.2022

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September


Landeshauptstadt Potsdam

Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im September.

Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, Smartphone etc.) kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben.

Durch die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, sich auf längere Wartezeiten einzustellen. Am Schadstoffmobil ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Schadstoffe können jeweils nur von einer Person abgegeben werden.

An folgenden Standorten macht das Schadstoffmobil am 2. September 2022 halt:

  • Nauener Vorstadt: Nedlitzer Str./ Am Pfingstberg, 13:00-13:30 Uhr
  • Nördliche Innenstadt: Hegelallee/ Lindenstr., 13:40-14:10 Uhr
  • Schlaatz: Am Nuthetal/ Bisamkiez, 17:00-17:30 Uhr
  • Stern: Galileistr./ Gaußstr., 18:20-18:50 Uhr
  • Stern: Newtonstr./ Galileistr., 17:20-17:50 Uhr
  • Stern: Steinstr./ In der Aue, 19:00-19:30 Uhr
  • Teltower Vorstadt: Heidereiterweg/ Ravensbergstr., 15:00-15:30 Uhr
  • Waldstadt: Saarmunder Str./ Zum Teufelssee, 15:40-16:10 Uhr
  • Waldstadt: Tiroler Damm/ Unter den Eichen, 16:20-16:50 Uhr

An folgenden Standorten macht das Schadstoffmobil am 9. September 2022 halt:

  • Berliner Vorstadt: Seestr./ Mangerstr., 19:00-19:30 Uhr
  • Drewitz: Fritz-Lang-Str./ Konrad-Wolf-Allee, 14:40-15:10 Uhr
  • Drewitz: Trebbiner Str./ Am Silbergraben, 16:00-16:30 Uhr
  • Klein Glienicke: Wannseestr./ Am Böttcherberg, 18:20-18:50 Uhr
  • Schlaatz: Schilfhof/ Milanhorst, 13:00-13:30 Uhr
  • Stern: M.-Bartholdystr./ Hubertusdamm, 16:40-17:10 Uhr
  • Stern: Newtonstr./ Galileistr., 17:20-17:50 Uhr
  • Waldstadt: Am Mossfenn/ Kiefernring, 13:40-14:10 Uhr

An folgenden Standorten macht das Schadstoffmobil am 23. September 2022 halt:

  • Drewitz: Slatan-Dudow-Str./ Konrad-Wolf-Allee, 15:00-15:30 Uhr
  • Kirchsteigfeld: Ricarda-Huch-Str./ Anni-v.-Gottberg-Str., 15:40-16:10 Uhr
  • Schlaatz: An der Alten Zauche, Parkplatz REWE, 19:00-19:30 Uhr
  • Stern: Jagdhausstr./ Otto-Haseloff-Str., 13:40-14:10 Uhr
  • Stern: Neuendorfer Str./ Ziolkowskistr., 13:00-13:30 Uhr
  • Waldstadt: Am Schlangenfenn/ Moosglöckchenweg, 17:00-17:30 Uhr
  • Waldstadt: Friedrich-Wolf-Str./ Bertold-Brecht-Str., 18:20-18:50 Uhr
  • Zentrum Ost: Lotte-Pulewka-Str./ Edisonallee, 16:20-16:50 Uhr

Die zu entsorgenden Schadstoffe müssen direkt bei den Mitarbeitenden von der Stadtentsorgung am Schadstoffmobil abgegeben werden. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Originalverpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/ Kanistergröße darf zehn Liter nicht überschreiten.

Größere Mengen oder Gebinde werden nur an den Wertstoffhöfen der STEP angenommen. Eine Übersicht zu den Wertstoffhöfen und deren Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der STEP unter www.step-potsdam.de.

Die vollständigen Standorte und Termine des Schadstoffmobils sind im Abfallkalender 2022+ (auch digital unter www.potsdam.de/abfallentsorgung) aufgelistet. Bei Fragen wenden Sie sich an die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam (Telefon: 0331/ 289-1796; E-Mail: abfallberatung@rathaus.potsdam.de).

 

Potsdam, 30.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-30 11:37:20 Vorherige Übersicht Nächste


427

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter