Navigation überspringen
Potsdam, 12.10.2021

Städtepartnerschaft Potsdam-Versailles: 75 Jahre Frieden - Konzert für das junge Europa


Landeshauptstadt Potsdam

Anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs findet am 27. Oktober 2021 um 20 Uhr – coronabedingt verspätet – in der Potsdamer Nikolaikirche ein besonderes Konzert im Rahmen der Städtepartnerschaft Potsdam-Versailles statt. Unter dem Titel „75 Jahre Frieden – Konzert für das junge Europa“ soll diesem besonderen Tag vor nunmehr 76 Jahren gedacht werden. Dafür hat sich ein einzigartiges deutsch-französisches Jugendsymphonieorchester, bestehend aus dem Landesjugendorchester Berlin sowie jungen Musikerinnen und Musikern des regionalen Konservatoriums Versailles Grand Parc, zusammengefunden.

„Bereits 2018 konnten wir Zeugen dieses wunderbaren Zusammenspiels werden bei dem Konzert zum Gedenken an das 100-jährige Ende des Ersten Weltkriegs, das ebenfalls in der Nikolaikirche Potsdam stattfand. Das Wachhalten der gemeinsamen Erinnerung, das gemeinsame Gedenken ist eine wesentliche Voraussetzung für einen nachhaltigen Frieden. Die deutsch-französische Aussöhnung, die gelungene Überwindung eines für ewig gehaltenen Gegensatzes, kann als Modell für die Befriedung von unüberwindlich geglaubten Konflikten dienen“, so Oberbürgermeister Mike Schubert.

Das spannende Konzertprogramm wird umrahmt von einer lichtmalerischen Interpretation von KOPFFARBEN Lichtmalerei, die die gesamte Kirche erfüllt. Gemeinsam haben die jungen Musikerinnen und Musiker in den letzten Monaten nach der Bedeutung von Europa gefragt, Großeltern interviewt, über Bildmotive nachgedacht und musikalisch geprobt. Das Projekt wird unterstützt von der Europäischen Kommission, der französischen Botschaft und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk. Dem Konzert in Potsdam gehen Konzerte in Berlin, Versailles und Paris voraus. Dirigent ist Michaël Cousteau.

Programm:
Gra?yna Bacewicz (1909–1969): Ouvertüre für Orchester
Charles Gounod (1818–1893): Pre?lude und Vokalquartett aus Romeo und Julia
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Vokalquartett aus Fidelio
Lili Boulanger (1893–1918): „D’un soir triste“
Jean-Baptiste Robin (*1976): Trois destinées für Sopran und Orchester (Uraufführung)
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Aufgrund der Corona-Beschränkungen müssen die Kontaktdaten jeder anwesenden Person vorab erfasst werden. Die Anmeldung sowie die Ticketreservierung erfolgt ab sofort online unter https://forms.churchdesk.com/f/Bpp61IU553. Hier finden sich alle weiteren Informationen zum Hygienekonzept der Nikolaikirche. Für den Besuch der Veranstaltung gilt zudem die 2-G-Regel, alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein. Die Nachweise werden am Einlass kontrolliert. Es wird empfohlen, mindestens 20 Minuten vor Beginn der Veranstaltung vor Ort zu sein - Personen mit Rollstühlen möglichst 30 Minuten vorher. Für den Einlass sind das Online-Ticket, der 2-G-Nachweis sowie der Personalausweis bereit zu halten.

Weitere Informationen zum Konzert und zum Projekt finden Sie unter www.landesmusikrat-berlin.de/projekte/landesjugendorchester-berlin/. 

Potsdam, 12.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-12 16:41:23 Vorherige Übersicht Nächste


606

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...

 
Facebook twitter