Navigation überspringen
Potsdam, 17.04.2024

Stadtwerke laden Schüler*innen auf den ViP-Betriebshof ein


Aktion im Rahmen des bundesweiten Zukunftstages

Am Donnerstag, den 25. April 2024, wird der Betriebshof der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam zu einer Begegnungs- und Lernstätte. Mädchen und Jungen ab der 9. Klasse, die auf der Suche nach ihrer beruflichen Zukunft sind, können sich im Rahmen des bundesweiten Zukunftstages zur Berufsorientierung über die Chancen und Perspektiven in den Stadtwerken Potsdam informieren.
 
Die Stadtwerke-Abteilungsleiterin für Personalgewinnung, Ausbildung und Entwicklung, Nicole Jänicke, erläutert: „Unser Ziel ist es, die Vielfalt unserer zwölf Ausbildungsberufe und vier dualen Studiengänge zu präsentieren. Wir wollen Einblicke geben und Praktikant*innen sowie zukünftige Azubis für uns gewinnen, die vielleicht sogar ihren Traumberuf bei uns finden. Beim Zukunftstag besteht die Möglichkeit, die Lehrwerkstatt sowie die Tram- und Bushallen zu besichtigen. Auch die STEP ist mit einem Stand vertreten.“
 
An Infoständen bekommen die Schüler*innen Tipps und Tricks zu ihren Bewerbungsmappen und können sich über alle Ausbildungsprofile informieren.  
 
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter https://www.swp-potsdam.de/ausbildung-und-studium/zukunftstag-bei-den-stadtwerken-potsdam/ erforderlich. Wir freuen uns, als Stadtwerke-Verbund bis zu 40 Schüler*innen bei uns auf dem Betriebshof der ViP zu begrüßen.
 
Zu den Ausbildungsprofilen der Stadtwerke Potsdam gehören:
Berufskraftfahrer/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Fachkraft (FK) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, FK für Wasserversorgungstechnik, FK für Abwassertechnik, FK im Fahrbetrieb, Industriemechaniker/in, Kfz-Mechatroniker/in, Mechatroniker/in, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Industriekauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung. Hinzu kommen die dualen Studiengänge für Betriebswirtschaft (BWL)/Dienstleistungsmanagement, BWL/Spedition und Logistik, Industrielle Elektrotechnik und Wirtschaftsinformatik.
 

Potsdam, 17.04.2024

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2024-04-17 11:43:56 Vorherige Übersicht Nächste


973

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter