Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2010

Stadtwerke-Festival mit Culcha Candela komplettiert

Das Programm des diesjährigen STADTWERKE-FESTivals ist mit der Berliner Band Culcha Candela komplettiert worden. Die Band wird am Sonntag, 4. Juli 2010 auftreten und richtet sich mit ihrer Musik an das jüngere Publikum. Die SWP setzt hiermit eine gute Tradition fort, nämlich neben internationalen Top-Acts wie Billy Idol oder Joe Cocker, die seit Jahrzehnten erfolgreich im Musikgeschäft sind, auch Bands anzubieten, die eher am Beginn ihrer Karriere stehen. In den letzten Jahren waren das u. a. die  „Band ohne Namen“, Jeanette Biedermann, Silbermond, Revolverheld oder im letzten Jahr Eisblume.

Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Paffhausen erklärt: „Wir hatten wie jedes Jahr auch für dieses Jahr einen speziellen Jugend-Act in der Planung, jedoch ergibt sich insbesondere bei diesen eine Auftrittsmöglichkeit meist recht kurzfristig. Um so erfreuter sind wir, dass mit Culcha Candela eine Band gefunden und engagiert werden konnte, die in unser Musikkonzept gut hineinpasst.“  

Mit "Hamma!" gelang der Band der endgültige Durchbruch - etwas, wofür sie jahrelang auf den Bühnen Deutschlands und Europas gearbeitet haben: Culcha Candela! Mit dieser Platin-Single und dem dazugehörigen, vergoldeten Album im Gepäck standen die sieben Berliner vor einer völlig neuen Herausforderung: den frischgewonnenen ebenso wie den alten Fans zu beweisen, dass Culcha Candela weitaus mehr sind als ein Nummer-Eins-Hit. Wie gut, wenn man in so einem Moment über die Erfahrung von mehr als 300 Liveshows verfügt. Denn mit dem Best-Of-Repertoire von drei Alben, der Nacht für Nacht immer noch unbändigen Energie und dem Gefühl, nirgendwo so zu Hause zu sein wie auf den Bühnen dieser Welt, meisterten die Candeleros diese Herausforderung spielend...

Das ist es vielleicht, was Culcha Candela auszeichnet: Stell Larsito, Itchyban, Mr. Reedoo, Don Cali, Lafrotino, Johnny Strange und DJ Chino an irgendeinem Ort vor irgendein Publikum - und sie werden dieses in fünf Minuten in der Tasche haben.

Garantiert! Dabei ist es völlig egal, ob es sich um eingefleischte Reggae-Fans, HipHop-Connaisseure, passionierte Festival-Camper, Mütter, die ihre Töchter begleiten oder zufällig anwesendes Thekenpersonal handelt: Culcha Candela räumen ab - vom kleinsten Club bis hin zu A-Festivals wie Rock am Ring oder Roskilde haben sie das bewiesen.

Das liegt natürlich neben der schon erwähnten Energie der Band noch an etwas anderem: Culcha Candela sind einzigartig. Sieben Menschen unterschiedlichster Herkunft, die sich 2002 zusammentaten, um mit- und nicht gegeneinander zu existieren. Oder anders gesagt: um Musik zu machen. Die Mixtur der unterschiedlichen Kulturen in der Band schafft einen noch nie da gewesenen Vibe, denn die Herkunftsländer der Gruppenmitglieder lesen sich wie die Anwesenheitsliste der halben UNO-Vollversammlung: Kolumbien, Uganda, Polen, Korea und Deutschland. Und dabei alle Berliner!

Potsdam, 29.04.2010

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2010-04-29 13:13:58 Vorherige Übersicht Nächste


2107

Das könnte Sie auch interessieren:

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Rekord-Ausbildungsjahr bei den Stadtwerken Potsdam

Rekord-Ausbildungsjahr bei den Stadtwerken Potsdam

36 junge Menschen starten 2025 ihre berufliche Zukunft 01.09.25 - Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben die Stadtwerke Potsdam heute so viele Nachwuchskräfte begrüßt wie noch nie zuvor: Insgesamt starteten 36 junge Menschen in eine berufliche Zukunft mit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Fernwärmeunterbrechung am Luisenplatz am 11. Juni 2025

Fernwärmeunterbrechung am Luisenplatz am 11. Juni 2025

Stadtwerke Potsdam GmbH 05.06.25 - Aufgrund geplanter Baumaßnahmen im Fernwärmenetz muss am Mittwoch, 11. Juni 2025 die Fernwärmeversorgung im Bereich Luisenplatz vorübergehend unterbrochen werden. Die Arbeiten beginnen nachts um 3:00 Uhr und ...

 
Facebook twitter