Navigation überspringen
Potsdam, 28.10.2019

Stadtverwaltung prüft weiteren Standort


Oberbürgermeister Mike Schubert: Als Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger brauchen wir moderne Arbeitsbedingungen

Die Landeshauptstadt Potsdam prüft den Neubau von Bürogebäuden für die Verwaltung außerhalb des heutigen Verwaltungscampus. „Aufgrund unzureichenden Brandschutzes in bestehenden Gebäuden auf dem Campus, einem großen Sanierungsaufwand der Gebäude und gleichzeitig fehlenden Büroflächen als Ausweich für die Kolleginnen und Kollegen während der Sanierungsarbeiten haben wir uns entschieden, die Prüfungen für einen Neubau zu starten“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert. „Wir müssen uns ernsthafter Gedanken machen, wie wir als Verwaltung moderne und attraktive Arbeitsplätze schaffen, um einerseits ausreichend Personal für die Aufgaben der Verwaltung zu gewinnen und andererseits den Bürgerinnen und Bürgern einen attraktiven Service bieten zu können“, so Schubert.

Geprüft werden sollen zwei Varianten. Variante 1: Neubau eines Bürohauses für 1000 Kolleginnen und Kollegen sowie die Sanierung der bestehenden Gebäude auf dem Verwaltungscampus zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Jägerallee. Variante 2: Neubau von Bürohäusern für 2200 Kolleginnen und Kollegen, die schnellere Sanierung des Rathauses Friedrich-Ebert-Straße und die Entwicklung des heutigen Verwaltungsareals für den kommunalen Wohnungsbau und Schulneubau. Die Prüfergebnisse sollen bis zum Sommer 2020 vorliegen. Als ein möglicher Standort wird das Areal früheres Tramdepot Heinrich-Mann-Allee geprüft.

Nach bisherigen Planungen sollten die verschiedenen Verwaltungsgebäude auf dem Campus bis 2035 saniert und erweitert werden. Allerdings musste bereits vor sechs Jahren ein Bürohaus aufgrund von Schadstoffen in der Raumluft geschlossen werden, ein weiteres Haus ist seit diesem Sommer nach den Starkregenereignissen nicht mehr nutzbar. Zudem sind die Auflagen des Brandschutzes umzusetzen und die 6.-8. Etage des Hauses 1 ab 2021 ebenso freizuziehen wie das Dachgeschoss von Haus 10. Aufgrund fehlender Büroflächen in der Stadt in diesen Größenordnungen muss das bislang für den Abriss vorgesehene Haus 2, auf dessen Fläche ein größerer Neubau entstehen sollte, im kommenden Jahr für eine Zwischennutzung saniert werden. Schon heute hat die Landeshauptstadt größere Außenstellen in der Behlertstraße 3a, Am Palais Lichtenau, im Hauptbahnhof und in der Helene-Lange-Straße, um Arbeitsplätze sicherstellen zu können.

Potsdam, 28.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-28 08:42:45 Vorherige Übersicht Nächste


771

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter