Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2020

Stadtverordnete bestätigen Fachbereichsleitungen für Wohnen, Arbeit und Integration sowie Kommunikation und Partizipation


Landeshauptstadt Potsdam

In ihrer Sitzung am 2. Dezember 2020 haben die Stadtverordneten zwei Fachbereichsleitungen für die Fachbereiche Wohnen, Arbeit und Integration sowie Kommunikation und Partizipation bestätigt. Heike Bojunga wird neue Fachbereichsleiterin Kommunikation und Partizipation; Gregor Jekel leitet auch künftig den Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration.

„Mit der Wahl von Gregor Jekel sichern wir Kontinuität in einem der zentralen Aufgabengebiete meines Geschäftsbereichs. Er ist in den Themengebieten, insbesondere des Wohnens, kompetent wie nur wenige andere. Ich freue mich daher auf die auch künftig sehr gute und enge Zusammenarbeit“, so die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier. Jekel leitet bereits seit 2019 kommissarisch den im Zuge einer weitreichenden Strukturreform neu geschaffenen Fachbereich.

Zum breiten Aufgabenportfolio des Fachbereichs zählen insbesondere die Angebote zur Vermeidung, Unterstützung und Überwindung von Wohnungslosigkeit sowie die Unterbringung und Betreuung von aktuell rund 1000 geflüchteten und neuzugewanderten Menschen. Im Fachbereich werden rund 6500 Mietpreis- und Belegungsbindungen zur Sicherung bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnens gesteuert und beaufsichtigt sowie neue Bindungen beispielsweise im Zuge von Planungs- und Bauvorhaben vereinbart.

Gregor Jekel ist Diplom-Geograph. Nach seinem Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin begann er seine Berufslaufbahn am Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin, einer von Kommunen, dem Land Berlin und dem Bund gemeinsam getragenen Forschungs- und Weiterbildungseinrichtung. Dort arbeitete er zunächst in der anwendungsorientierten Forschung zu Leitbildprozessen und wurde später Themenverantwortlicher und Projektleiter für Forschungsvorhaben zur kommunalen Wohnraumversorgung. 2013 wechselte der heute 49-jährige Potsdamer als Bereichsleiter Wohnen in der Landeshauptstadt Potsdam.

Heike Bojunga wird neue Fachbereichsleiterin Kommunikation und Partizipation der Landeshauptstadt Potsdam. Einer entsprechenden Beschlussvorlage haben die Stadtverordneten am Mittwochabend ebenfalls zugestimmt.

In die Zuständigkeit der neuen Fachbereichsleiterin fallen die Marketingaktivitäten und das einheitliche Erscheinungsbild der Landeshauptstadt Potsdam ebenso wie die Steuerung der Aufgabenfelder Tourismus und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Gleichzeitig übernimmt sie die Verantwortung für die Themen Tolerantes Potsdam und Bürgerbeteiligung. „Mit Heike Bojunga gewinnen wir eine ausgewiesene Kommunikationsexpertin mit langjähriger Führungserfahrung“, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent für Zentrale Verwaltung, in dessen Geschäftsbereich der Fachbereich Kommunikation verortet ist.

Als studierte Historikerin mit einem zusätzlichen Studium Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit bringt Heike Bojunga einschlägige Fachkenntnisse für diese Position mit. In ihren bisherigen Tätigkeiten zunächst als Journalistin, Beraterin im Kommunikationsbereich sowie zuletzt Mitglied der Geschäftsleitung und Prokuristin einer Kommunikationsagentur sind ihr die Themenfelder bestens vertraut.

Potsdam, 04.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-04 10:19:02 Vorherige Übersicht Nächste


1118

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter