Navigation überspringen
Potsdam, 01.06.2022

Stadtverordnete beschließen Umbau und Attraktivierung der Biosphäre


Landeshauptstadt Potsdam

Die Biosphärenhalle im Bornstedter Feld soll auf der Grundlage des Konzeptes „Biosphäre 2.0“ unter Einbeziehung des Volksparks weiter betrieben und attraktiver gemacht werden. Das hat die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung am Mittwochabend beschlossen.

„Hier kann ein besonderer Ort für Potsdam mit Strahlkraft über die Stadtgrenzen hinweg entstehen: Gemeinsam, mit den wissenschaftlichen Einrichtungen unserer Stadt, die dies wollen, können wir hier einen dauerhaften Lernort etablieren, der ein Schaufenster gerade für die herausragenden Institute im Bereich Umwelt und Klima bietet“, sagt Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert.

Die Tropenhalle im Bornstedter Feld war zur Bundesgartenschau in Potsdam im Jahr 2001 errichtet worden. Nun soll sie unter der Überschrift „Biosphäre 2.0“ zu einer überregional ausstrahlenden Bildungsstätte rund um das Thema Klimawandel umgebaut werden. Mit dem heutigen Beschluss wird die Landeshauptstadt auch die finanziellen Verluste übernehmen, die durch den Betrieb der Biosphärenhalle entstehen bis zum Abschluss der Attraktivierung bzw. dem Zeitpunkt der Wiedereröffnung. Die Attraktivierung der Biosphärenhalle beinhaltet auch die Sanierung des Objektes einschließlich der Außenhülle. Dafür soll das Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) in Anspruch genommen werden. Beschlossen wurde, dass eine signifikante Absenkung des Zuschusses der Landeshauptstadt Potsdam durch die Einwerbung von Fördermitteln angestrebt werden soll.

 

Potsdam, 01.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-01 19:41:40 Vorherige Übersicht Nächste


573

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter