Navigation überspringen
Potsdam, 06.05.2025

Öffentliche Grünabfallsammlung


im Mai in Potsdam

An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) zur Verfügung gestellt. Der Grünabfall kann daher nicht lose in Schubkarren, Anhängern oder ähnlichem angeliefert werden, sondern sollte in Säcken, Transporttüten oder Beuteln zum einfachen ausschütten verpackt sein. Für alle Potsdamerinnen und Potsdamer ist die Abgabe von Grünabfällen bis zu einer Menge von maximal einem Kubikmeter kostenlos möglich.

Zu Grünabfällen zählen in erster Linie Laub, Rasenschnitt, Astwerk (bis maximal 12 Zentimeter Durchmesser) sowie Blumen und Pflanzen aus Haus und Garten. Baumstämme und -stümpfe, genauso wie Fallobst, Blumentöpfe, Steine, Erde oder Bauschutt, werden nicht angenommen, Transporttüten oder Beutel müssen wieder mitgenommen werden. Grünabfall kann nur zu den untenstehenden Zeiten an den angegebenen Standorten abgegeben werden. Wir bitten eindringlich darum, auf ein vorheriges Anliefern oder Bereitlegen zu verzichten.

 

Standorte und Termine der Grünabfallsammlung am 10. Mai

Samstag, 10.05.2025, 8:00 bis 10:00 Uhr

Babelsberg (Plantagenstraße/ Goetheplatz)

 

  • Babelsberg (Babelsberg (Domstraße, Wertstoffstandplatz)
  • Babelsberg (Karl-Marx-Straße/ Allee nach Glienicke)
  • Hermannswerder (Küsselstraße, Buswendeschleife)
  • Golm (In der Feldmark, Wertstoffstandplatz)
  • Waldstadt I (Heinrich-Mann-Allee, Wertstoffstandplatz)
  • Samstag, 10.05.2025, 13:00 bis 15:00 Uhr

 

 

Alt Drewitz (Neuendorfer Straße/ Turmstraße)

 

  • Bornim (Amundsenstraße/ Am Raubfang)
  • Bornim (Hügelweg/ Florastraße)
  • Bornstedt (Kirschallee/ Grenzallee)
  • Eiche (Kaiser-Friedrich-Straße, Höhe Polizei)
  • Waldstadt II (Meisenweg, Wertstoffstandplatz)
  • Standorte und Termine der Grünabfallsammlung am 17. Mai
  • Samstag, 17.05.2025, 8:00 bis 10:00 Uhr

 

 

Am Stern (Jagdhausstraße, Wertstoffstandplatz)

 

  • Berliner Vorstadt (Mühlenweg/ Seestraße)
  • Groß Glienicke (Seeburger Chaussee 2, Einfahrt LfU)
  • Kirchsteigfeld (Ricarda-Huch-Straße, Wendeschleife)
  • Schlaatz (An der Alten Zauche 4a, ggü. Telekom)
  • Satzkorn (Dorfstraße 2, Alte Feuerwehr)

 

Samstag, 17.05.2025, 13:00 bis 15:00 Uhr

 

  • Potsdam West (Im Bogen 6)
  • Nauener Vorstadt (Am Hang/ Vogelweide)
  • Fahrland (Gartenstraße/ Am Upstall)
  • Grube (Laubenweg, Feuerwehr)
  • Neu Fahrland (Am Kirchberg, Parkplatz Kita)
  • Marquardt (Fahrländer Straße, vor der Kulturscheune)
Foto: © Carola Schubbel /Fotolia

 

Potsdam, 06.05.2025

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2025-05-06 14:31:44 Vorherige Übersicht Nächste


346

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter