Navigation überspringen
Potsdam, 05.05.2022

Stadtverordnete beschließen Sonntagsöffnungen für Einzelhandel


Öffnungen am 22. Mai, 12. Juni und 25. September anlassbezogen in Bereichen der Innenstadt und Babelsberg möglich

Die Stadtverordneten haben am Mittwochabend die gebietsbezogene Öffnung von Läden und Verkaufsstellen an vorerst drei Sonntagen in diesem Jahr beschlossen. Verkaufsstellen sind demnach entsprechend der Landesgesetzgebung in bestimmten Innenstadtbereichen anlässlich der Antikmeile am 22. Mai und 25. September möglich sowie aufgrund der Böhmischen Tage am 12. Juni in Babelsberg.

Das Brandenburgische Ladenöffnungsgesetz eröffnet mit § 5 Abs. 1 den örtlichen Ordnungsbehörden die Möglichkeit aus Anlass besonderer Ereignisse die Öffnung von Verkaufsstellen im Gemeindegebiet an jährlich höchstens fünf Sonn- oder Feiertagen in der Zeit von 13 Uhr bis 20 Uhr festzusetzen. Seitens der Verwaltung wurden alle für 2022 bekannten und geplanten Anlässe auf ihre Aufnahmefähigkeit in die ordnungsbehördliche Verordnung hin geprüft. Im Ergebnis dessen wurden die Veranstaltungen Antikmeile in der Innenstadt und die Böhmischen Tage in Babelsberg aufgenommen. Nach den Sommerferien soll es eine weitere Beschlussvorlage mit Daten für verkaufsoffene Sonntage in der Adventszeit geben, wenn der Verwaltung die Termine für die Weihnachtsmärkte bekannt geworden sind und entsprechende Anträge vorliegen. Dies ist bislang nicht der Fall, daher konnte am Mittwoch kein Beschluss über den September hinaus erfolgen.

Die Potsdamer Antik-Meile findet am Sonntag, den 22. Mai und 25. September jeweils zwischen 11 Uhr und 18 Uhr statt. Dabei laden über 80 Antiquitätenhändler und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland zum Stöbern, Entdecken und Genießen ein. Aus Anlass der Antikmeile ist eine Öffnung der Verkaufsstellen im Bereich folgender Straßenabschnitte erlaubt:

•             Jägerstraße (zwischen Charlottenstraße und Hegelallee),
•             Gutenbergstraße (zwischen Dortustraße und Friedrich-Ebert-Straße),
•             Brandenburger Straße (zwischen Dortustraße und Friedrich-Ebert-Straße),
•             Friedrich-Ebert-Straße (zwischen Charlottenstraße und Hegelallee).

Am 12. Juni finden die Böhmischen Tage in Babelsberg statt. Dabei werden 30 Veranstaltungen an 20 Orten in ganz Babelsberg durchgeführt. Aus diesem Anlass ist eine Öffnung der Verkaufsstellen am Sonntag, 12. Juni, im gesamten Gebiet des Stadtteils Babelsberg (14482) in der Zeit von 13 bis 20 Uhr erlaubt.

 

Potsdam, 05.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-05 09:27:42 Vorherige Übersicht Nächste


606

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter