Navigation überspringen
Potsdam, 04.05.2022

Oberbürgermeister schafft Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau


Markus Beck übernimmt Leitung der Schnittstelle

Oberbürgermeister Mike Schubert schafft eine Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau in der Landeshauptstadt Potsdam. Sie soll als Schnittstelle zwischen den in Potsdam tätigen Wohnungsunternehmen und -genossenschaften sowie allen mit dem Thema Wohnungsbau befassten Bereichen der Verwaltung dienen und direkt dem Oberbürgermeister zugeordnet sein. Ziel ist es, die wohnungsbaupolitischen Ziele der Landeshauptstadt Potsdam zu forcieren und Prozesse zu beschleunigen. Die Leitung der Stelle übernimmt Markus Beck, der mit der Entwicklung des Verwaltungscampus bereits ein strategisch wichtiges Projekt der Landeshauptstadt verantwortet.

„Der Wohnungsneubau ist eine zentrale Aufgabe der Landeshauptstadt Potsdam für die nächsten zehn bis 20 Jahre. Diese ist sehr komplex, da viele sie viele Fragen unterschiedlicher Fachlichkeiten berührt“, sagt der Oberbürgermeister. „Um Abstimmungen zu vereinfachen und Prozesse zu verkürzen, wird die Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau als bündelnde Schnittstelle und der Wohnungsbaukoordinator als zentraler Ansprechpartner außerhalb der einzelnen Geschäftsbereiche etabliert“, so Schubert.

Die Koordinierungsstelle soll Anlaufstelle für Bauherren im Bereich des Wohnungsbaus von mehr als 25 Einheiten sein und zu notwendigen Unterlagen, Zeitabläufen und bereits ersichtlichen Klärungserfordernissen sowie gegebenenfalls zur Flächenverfügbarkeit beraten. Für konkrete Projekte sollen darüber hinaus tiefergehende Beratungen koordiniert werden. Die Koordinierungsstelle tritt auch als Clearingstelle für laufende, konfliktbehaftete Verfahren auf und strebt dabei Lösungen unter Einbindung aller Beteiligten an. Weitere Aufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Beschleunigung von Verfahren und die Begleitung der Fortschreibung von Wohnungspolitischen Konzepten.

 

Potsdam, 04.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-04 17:23:42 Vorherige Übersicht Nächste


510

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter