Navigation überspringen
Potsdam, 04.05.2022

Oberbürgermeister schafft Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau


Markus Beck übernimmt Leitung der Schnittstelle

Oberbürgermeister Mike Schubert schafft eine Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau in der Landeshauptstadt Potsdam. Sie soll als Schnittstelle zwischen den in Potsdam tätigen Wohnungsunternehmen und -genossenschaften sowie allen mit dem Thema Wohnungsbau befassten Bereichen der Verwaltung dienen und direkt dem Oberbürgermeister zugeordnet sein. Ziel ist es, die wohnungsbaupolitischen Ziele der Landeshauptstadt Potsdam zu forcieren und Prozesse zu beschleunigen. Die Leitung der Stelle übernimmt Markus Beck, der mit der Entwicklung des Verwaltungscampus bereits ein strategisch wichtiges Projekt der Landeshauptstadt verantwortet.

„Der Wohnungsneubau ist eine zentrale Aufgabe der Landeshauptstadt Potsdam für die nächsten zehn bis 20 Jahre. Diese ist sehr komplex, da viele sie viele Fragen unterschiedlicher Fachlichkeiten berührt“, sagt der Oberbürgermeister. „Um Abstimmungen zu vereinfachen und Prozesse zu verkürzen, wird die Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau als bündelnde Schnittstelle und der Wohnungsbaukoordinator als zentraler Ansprechpartner außerhalb der einzelnen Geschäftsbereiche etabliert“, so Schubert.

Die Koordinierungsstelle soll Anlaufstelle für Bauherren im Bereich des Wohnungsbaus von mehr als 25 Einheiten sein und zu notwendigen Unterlagen, Zeitabläufen und bereits ersichtlichen Klärungserfordernissen sowie gegebenenfalls zur Flächenverfügbarkeit beraten. Für konkrete Projekte sollen darüber hinaus tiefergehende Beratungen koordiniert werden. Die Koordinierungsstelle tritt auch als Clearingstelle für laufende, konfliktbehaftete Verfahren auf und strebt dabei Lösungen unter Einbindung aller Beteiligten an. Weitere Aufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Beschleunigung von Verfahren und die Begleitung der Fortschreibung von Wohnungspolitischen Konzepten.

 

Potsdam, 04.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-04 17:23:42 Vorherige Übersicht Nächste


573

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter