Navigation überspringen
Potsdam, 14.08.2019

Stadtverordnete beschließen Klimanotstand für Potsdam


Mike Schubert: „Wir wollen unseren Anteil am Klimaschutz leisten“

Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt haben für Potsdam den Klimanotstand ausgerufen. Ein fraktionsübergreifender Antrag ist mit großer Mehrheit angenommen worden. Mit dem Antrag wird Oberbürgermeister Mike Schubert beauftragt, die Umsetzung verschiedener Klimaschutzmaßnahmen in den kommenden Monaten zu prüfen. „Wir wollen unseren Anteil leisten, um das Klima zu schützen und dem vom Menschen gemachten Klimawandel keinen Vorschub zu leisten“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Dieses Bekenntnis gilt nicht erst seit heute, sondern wir handeln seit Langem danach – nicht zuletzt als Masterplan-Klimaschutz-Kommune“, so der Oberbürgermeister. Die Landeshauptstadt Potsdam baut u.a. kontinuierlich die E-Mobilität des Verwaltungsfuhrparks aus, schafft neue Radwege und Radabstellplätze und setzt bei den Schulneubauten durch den Kommunalen Immobilien Service durchgängig auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Ein Bestandteil des Beschlusses ist, die Prüfung der Klimaauswirkungen künftig bei allen Beschlüssen zu berücksichtigen. Um eine nachvollziehbares und geordnetes Verfahren zu ermöglichen, wird Mike Schubert den Stadtverordneten bis März 2020 einen entsprechenden Verfahrensvorschlag mit Kriterien für die Bewertung der Klimaauswirkungen erarbeiten und zur Beschlussfassung vorlegen. „Eine allgemeine Vorab-Prüfung von Klimaauswirkungen wird sich auf unsere gemeinsame Arbeitsweise auswirken. Darüber müssen wir miteinander ins Gespräch kommen, um hier nicht nur ein geordnetes, sondern vor allem für alle auch ein nachvollziehbares Verfahren zu gewährleisten. Es bringt uns nichts, wenn wir am Ende über die Bewertung der Auswirkungen streiten und nicht mehr in der Sache. Deshalb brauchen wir Kriterien, die wir zunächst gemeinsam festlegen müssen“, so Mike Schubert zu den Stadtverordneten.

Potsdam, 14.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-14 18:26:07 Vorherige Übersicht Nächste


632

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter