Navigation überspringen
Potsdam, 14.08.2019

Stadtverordnete beschließen Klimanotstand für Potsdam


Mike Schubert: „Wir wollen unseren Anteil am Klimaschutz leisten“

Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt haben für Potsdam den Klimanotstand ausgerufen. Ein fraktionsübergreifender Antrag ist mit großer Mehrheit angenommen worden. Mit dem Antrag wird Oberbürgermeister Mike Schubert beauftragt, die Umsetzung verschiedener Klimaschutzmaßnahmen in den kommenden Monaten zu prüfen. „Wir wollen unseren Anteil leisten, um das Klima zu schützen und dem vom Menschen gemachten Klimawandel keinen Vorschub zu leisten“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Dieses Bekenntnis gilt nicht erst seit heute, sondern wir handeln seit Langem danach – nicht zuletzt als Masterplan-Klimaschutz-Kommune“, so der Oberbürgermeister. Die Landeshauptstadt Potsdam baut u.a. kontinuierlich die E-Mobilität des Verwaltungsfuhrparks aus, schafft neue Radwege und Radabstellplätze und setzt bei den Schulneubauten durch den Kommunalen Immobilien Service durchgängig auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Ein Bestandteil des Beschlusses ist, die Prüfung der Klimaauswirkungen künftig bei allen Beschlüssen zu berücksichtigen. Um eine nachvollziehbares und geordnetes Verfahren zu ermöglichen, wird Mike Schubert den Stadtverordneten bis März 2020 einen entsprechenden Verfahrensvorschlag mit Kriterien für die Bewertung der Klimaauswirkungen erarbeiten und zur Beschlussfassung vorlegen. „Eine allgemeine Vorab-Prüfung von Klimaauswirkungen wird sich auf unsere gemeinsame Arbeitsweise auswirken. Darüber müssen wir miteinander ins Gespräch kommen, um hier nicht nur ein geordnetes, sondern vor allem für alle auch ein nachvollziehbares Verfahren zu gewährleisten. Es bringt uns nichts, wenn wir am Ende über die Bewertung der Auswirkungen streiten und nicht mehr in der Sache. Deshalb brauchen wir Kriterien, die wir zunächst gemeinsam festlegen müssen“, so Mike Schubert zu den Stadtverordneten.

Potsdam, 14.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-14 18:26:07 Vorherige Übersicht Nächste


679

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter