Navigation überspringen
Potsdam, 07.03.2019

Stadtteilwanderung am Samstag in Potsdam-West


Potsdamer Bürgerdialog mit Stadtteilwanderung, Sprechstunde und Stadtteildialogen

Der Potsdamer Bürgerdialog mit Stadtteilwanderungen, Oberbürgermeister-Sprechstunden und Stadtteildialogen startet am 9. März in eine weitere Runde. Nach Beginn der Bürgersprechstunden des Oberbürgermeisters Anfang des Jahres findet am Samstag ab 11 Uhr die erste Stadtteilwanderung statt. „Die Potsdamerinnen und Potsdamer aus dem Stadtteil sind herzlich zu diesem Spaziergang zwischen Luftschiffhafen und Geschwister-Scholl-Straße eingeladen, um mit den Beigeordneten, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern kommunaler Unternehmen sowie mir über die Entwicklung des Stadtteils ins Gespräch zu kommen“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. Die Stadtwanderung gehört zu einer Veranstaltungsreihe im Rahmen des Potsdamer Bürgerdialogs.

Insgesamt vier Stadtteilwanderungen sind in diesem Jahr geplant: Im März in Potsdam-West, im Mai im Stadtteil Schlaatz, im August im Potsdamer Norden und im November in Babelsberg. Die Wanderungen werden jeweils an einem Samstag oder Sonntag durchgeführt. „Mir ist es wichtig, dass die betroffenen Bürger die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen. Denn wir wollen miteinander in Gespräch kommen“, sagt Mike Schubert. Jeweils etwa zwei Wochen nach den Wanderungen durch den Stadtteil finden die Stadtteildialoge statt. Einwohnerveranstaltungen, in denen die Verwaltung die Hinweise der Bürgerinnen und Bürger aufgreift und Fragen beantwortet. Zudem wird es jeweils am Tag der Stadtteildialoge Sprechstunden des Oberbürgermeisters in den jeweiligen Stadtteil geben.

Die erste Stadtteilwanderung am Samstag, 9. März, ist von 11 bis 13 Uhr geplant. Der Spaziergang startet an der MBS-Arena und führt durch den Luftschiffhafen entlang der Zeppelinstraße zur Stadtheide, den Schulstandort Haeckelstraße und die Kastanienallee. Die Themen liegen dabei an der Straße und sind unter anderen die Entwicklung des Luftschiffhafens, die Zeppelinstraße, 100 Jahre Stadtheide, Schulstandorte im Stadtteil und das Nachbarschaftshaus Scholle 34.

Bei der Stadtteilwanderung werden neben Oberbürgermeister Mike Schubert auch die Beigeordneten Noosha Aubel, Bernd Rubelt und Burkhard Exner sowie die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer einiger kommunaler Unternehmen anwesend sein und für Gespräche zur Verfügung stehen – darunter Jörn-Michael Westphal von den Stadtwerken, Bert Nicke von der Pro Potsdam und Petra Runge von der Luftschiffhafen GmbH.

Für die Veranstaltung sind im Vorfeld 4000 Flyer in die Haushalte in Potsdam-West verteilt worden.

 

Potsdam, 07.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-07 16:31:12 Vorherige Übersicht Nächste


905

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter