Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2021

Stadt vergibt Konzession für Sommer-Bespielung der Freilichtbühne


Potsdamer Bürgerstiftung kann Aufführungsort ohne Nutzungsentgelt nutzen

Die Landeshauptstadt Potsdam hatte in diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr interessierte Vereine, Initiativen und Engagierte im Rahmen einer Konzessionsvergabe dazu aufgerufen, sich für die Bespielung und Wiederbelebung der Freilichtbühne auf der Freundschaftsinsel vom 1. Mai bis zum 24. Oktober 2021 zu bewerben. Im Ergebnis der nun angeschlossenen Ausschreibung und Vergabe wurde der Potsdamer Bürgerstiftung der Zuschlag erteilt. Für die Nutzung wird durch die Landeshauptstadt kein Nutzungsentgelt erhoben.

Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport sagt: „Ich freue mich, dass die traditionsreiche Freilichtbühne auf der Freundschaftsinsel nun als pandemie-tauglicher Aufführungsort für ein offenes, vielfältiges und nicht-kommerzielles Programm durch die Potsdamer Bürgerstiftung genutzt werden kann.  Auf der Bühne können nun Veranstaltungen gezeigt werden, die an ihrer üblichen Spielstätte derzeit nicht bzw. nur vor wenigen Zuschauern stattfinden können. Selbstverständlich sind bei den geplanten Veranstaltungen die Vorgaben hinsichtlich der zulässigen Lautstärke zu beachten“

Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie-Lage und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Auflagen zur Viruseindämmung hatte die Landeshauptstadt Potsdam interessierte Bewerberinnen und Bewerber aufgefordert, ein künstlerisches Konzept vorzulegen. Aus dem Veranstaltungskonzept sollte klar ersichtlich sein, wie Veranstaltungen unterschiedlichster Art unter Berücksichtigung von Belangen wie zum Beispiel Denkmalpflege, Verkehrssicherheit oder Brandschutz organisiert werden. Außerdem waren die wirtschaftlichen Aspekte zur Herstellung der Verkehrssicherheit und der Betriebskosten darzulegen und nachzuweisen sowie Referenzen aus ähnlichen Veranstaltungsprojekten der vergangenen fünf Jahre beizubringen. So sollen möglichst viele Veranstaltungen bei freiem oder geringem Eintritt ermöglicht werden.

In den nächsten Tagen soll die Vertragsunterzeichnung mit der Bürgerstiftung stattfinden. Abstimmungen der Bürgerstiftung mit verschiedenen Behörden und Bereichen der Landeshauptstadt sind bereits angelaufen. Der Fachbereich Kultur und Museum beabsichtigt, den erfolgreichen Bewerber mit Projektmitteln zu unterstützen.

Potsdam, 25.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-25 17:04:09 Vorherige Übersicht Nächste


735

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter