Navigation überspringen
Potsdam, 18.09.2020

Stadt- und Landesbibliothek Potsdam eröffnet Bibliothek der Dinge


Landeshauptstadt Potsdam

Mit der „Bibliothek der Dinge“ bietet die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) ihren Besucherinnen und Besuchern pünktlich zu Beginn der Europäischen Nachhaltigkeitswoche ab Freitag, 18. September 2020, ein neues Angebot. In der „Bibliothek der Dinge“ können Nutzerinnen und Nutzer praktische Dinge für den Alltag oder die Freizeit ausleihen. Insgesamt stehen 35 Gegenstände aus unterschiedlichen Bereichen zur Auswahl – darunter ein Akkuschrauber, Badminton-Schläger, eine Seifenblasenmaschine, ein Mikroskop oder Lernroboter für Kinder.

Die neue Bibliothek der Dinge wird im Garderobenbereich im Erdgeschoss der Hauptbibliothek eingerichtet. Die Gegenstände können mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenfrei für zwei Wochen ausgeliehen werden. Alle Infos sind online zu finden unter www.bibliothek.potsdam.de/bibliothek-dinge.

„Etwas auszuleihen anstatt es zu kaufen, ist ein wichtiger Aspekt von Nachhaltigkeit“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek. „Das ist nicht nur kostengünstig, sondern schont auch die Umwelt und ihre begrenzten Ressourcen.“

Durch die „Bibliothek der Dinge“ erweitert die SLB Potsdam das Serviceangebot für ihre Nutzerinnen und Nutzer und leistet einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 wie auch dem Klimaschutzplan der Landeshauptstadt Potsdam „100% Klimaschutz bis 2050 – Masterplan für Potsdam“.

Die Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. unterstützt als Förderverein das Projekt finanziell.

Potsdam, 18.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-18 13:50:12 Vorherige Übersicht Nächste


655

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter