Navigation überspringen
Potsdam, 18.09.2020

Stadt- und Landesbibliothek Potsdam eröffnet Bibliothek der Dinge


Landeshauptstadt Potsdam

Mit der „Bibliothek der Dinge“ bietet die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) ihren Besucherinnen und Besuchern pünktlich zu Beginn der Europäischen Nachhaltigkeitswoche ab Freitag, 18. September 2020, ein neues Angebot. In der „Bibliothek der Dinge“ können Nutzerinnen und Nutzer praktische Dinge für den Alltag oder die Freizeit ausleihen. Insgesamt stehen 35 Gegenstände aus unterschiedlichen Bereichen zur Auswahl – darunter ein Akkuschrauber, Badminton-Schläger, eine Seifenblasenmaschine, ein Mikroskop oder Lernroboter für Kinder.

Die neue Bibliothek der Dinge wird im Garderobenbereich im Erdgeschoss der Hauptbibliothek eingerichtet. Die Gegenstände können mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenfrei für zwei Wochen ausgeliehen werden. Alle Infos sind online zu finden unter www.bibliothek.potsdam.de/bibliothek-dinge.

„Etwas auszuleihen anstatt es zu kaufen, ist ein wichtiger Aspekt von Nachhaltigkeit“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek. „Das ist nicht nur kostengünstig, sondern schont auch die Umwelt und ihre begrenzten Ressourcen.“

Durch die „Bibliothek der Dinge“ erweitert die SLB Potsdam das Serviceangebot für ihre Nutzerinnen und Nutzer und leistet einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 wie auch dem Klimaschutzplan der Landeshauptstadt Potsdam „100% Klimaschutz bis 2050 – Masterplan für Potsdam“.

Die Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. unterstützt als Förderverein das Projekt finanziell.

Potsdam, 18.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-18 13:50:12 Vorherige Übersicht Nächste


670

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter