Navigation überspringen
Potsdam, 18.09.2020

Stadt- und Landesbibliothek Potsdam eröffnet Bibliothek der Dinge


Landeshauptstadt Potsdam

Mit der „Bibliothek der Dinge“ bietet die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) ihren Besucherinnen und Besuchern pünktlich zu Beginn der Europäischen Nachhaltigkeitswoche ab Freitag, 18. September 2020, ein neues Angebot. In der „Bibliothek der Dinge“ können Nutzerinnen und Nutzer praktische Dinge für den Alltag oder die Freizeit ausleihen. Insgesamt stehen 35 Gegenstände aus unterschiedlichen Bereichen zur Auswahl – darunter ein Akkuschrauber, Badminton-Schläger, eine Seifenblasenmaschine, ein Mikroskop oder Lernroboter für Kinder.

Die neue Bibliothek der Dinge wird im Garderobenbereich im Erdgeschoss der Hauptbibliothek eingerichtet. Die Gegenstände können mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenfrei für zwei Wochen ausgeliehen werden. Alle Infos sind online zu finden unter www.bibliothek.potsdam.de/bibliothek-dinge.

„Etwas auszuleihen anstatt es zu kaufen, ist ein wichtiger Aspekt von Nachhaltigkeit“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek. „Das ist nicht nur kostengünstig, sondern schont auch die Umwelt und ihre begrenzten Ressourcen.“

Durch die „Bibliothek der Dinge“ erweitert die SLB Potsdam das Serviceangebot für ihre Nutzerinnen und Nutzer und leistet einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 wie auch dem Klimaschutzplan der Landeshauptstadt Potsdam „100% Klimaschutz bis 2050 – Masterplan für Potsdam“.

Die Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. unterstützt als Förderverein das Projekt finanziell.

Potsdam, 18.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-18 13:50:12 Vorherige Übersicht Nächste


691

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter