Navigation überspringen
Potsdam, 10.03.2014

Stadt übernimmt Fahrländer See und Seeufer vom Land Brandenburg

Die Landeshauptstadt Potsdam wird Eigentümer des Fahrländer Sees sowie des Seeufers. Die Stadtverordneten haben einem Antrag von Oberbürgermeister Jann Jakobs zugestimmt, insgesamt 2,57 Quadratkilometer Wasser- und Uferfläche vom Land zu übernehmen. In der Vergangenheit hat sich die Landeshauptstadt gemeinsam mit dem Land dafür eingesetzt, dass Wasserflächen in Potsdam nicht privatisiert werden.

Das Ministerium der Finanzen des Landes hat der Landeshauptstadt eine entgeltfreie Übergabe des Fahrländer Sees nebst Uferflächen angeboten. Dieses Angebot basiert auf der Grundlage des Beschlusses der Landesregierung, wonach 65 Gewässer und angrenzende Uferflächen von der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) auf das Land Brandenburg übertragen wurden („Seenpaket"). Der Besitz, Nutzen- und Lastenwechsel von 45 Gewässern, darunter der Fahrländer See, hat im August 2013 stattgefunden. Das Flurstück des Fahrländer Sees umfasst neben der eigentlichen Wasserfläche zusätzlich auch Landflächen im Umfang von 353.707 Quadratmetern. Dabei handelt es sich um Rasenflächen und Strauchflächen.

Der Fahrländer See ist nach dem Templiner See der zweitgrößte See auf dem Gebiet der Landeshauptstadt. Mit einer Maximaltiefe von drei Metern gilt er als Flachlandsee. Für die Schifffahrt ist der See, der einen etwa 100 Meter breiten Zugang vom Sacrow-Paretzer-Kanal aus hat, gesperrt. Dass Potsdam eine Stadt am Wasser ist, beweist auch die Statistik: Elf Prozent der 18.752 Hektar Bodenfläche Potsdams sind Wasserflächen.

 

Potsdam, 10.03.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-03-10 10:35:38 Vorherige Übersicht Nächste


1423

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter