Navigation überspringen
Potsdam, 03.03.2021

Stadt gratuliert Turbine Potsdam zum Geburtstag


Mike Schubert: „Fußballerinnen sind Sportbotschafterinnen der Stadt Potsdam“ / Dank an Spielerinnen sowie den Ehrenpräsident Bernd Schröder und Präsident Rolf Kutzmutz

Einen herzlichen Glückwunsch und die besten Wünsche für die kommenden Jahre haben Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordnete für Sport, Noosha Aubel, den Verantwortlichen des 1. FFC Potsdam zum heutigen 50. Jubiläum übermittelt. „Die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam sind Sportbotschafterinnen der Landeshauptstadt Potsdam. Ich gratuliere allen, die an diesem Erfolg in den vergangenen 50 Jahren beteiligt waren. Stellvertretend für den gesamten Verein gratuliere ich zum Vereinsjubiläum dem langjährigen Präsidenten Rolf Kutzmutz und natürlich dem Ehrenpräsidenten Bernd Schröder für sein Lebenswerk“, sagte Mike Schubert in der Stadtverordnetenversammlung. Die Frauenfußballerinnen organisierten sich am 3. März 1971 innerhalb der BSG Turbine Potsdam, am 1. April 1999 wurde der heutige Verein 1. Frauenfußballclub (FFC) Turbine Potsdam gegründet.

Mit zwei Europapokalsiegen, sechs gesamtdeutschen Meisterschaften, sechs DDR-Meisterschaften und drei gesamtdeutschen Pokalsiegen gehört der 1. FFC Turbine zu den erfolgreichsten Vereinen im deutschen und europäischen Frauenfußball. Aktuell steht die Mannschaft um Trainer Sofian Chahed auf Rang 4 der Fußball-Bundesliga der Frauen. „Während viele Frauenfußballvereine in den vergangenen Jahren von der Bundesligakarte verschwunden sind, beruft sich der 1. FFC Turbine ausdrücklich auf zwei F im Namen und ist damit so etwas wie ein gallisches Dorf in der Bundesligalandschaft“, sagt Mike Schubert.

„50 Jahre Frauenfußball in Potsdam mit vielen Titeln und Pokalen bedeutet auch 50 Jahre Leidenschaft für Fußball mit allen Höhen und Tiefen. Die Geschichte des Frauenfußballs in Potsdam ist eine Erfolgsgeschichte. Für immer wird der FFC Turbine als zweifacher Sieger der UEFA Women‘s Champions League in den Geschichtsbüchern stehen“, sagte Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport. „Ich gratuliere allen früheren und aktuellen Spielerinnen, den Trainern, Vorständen und Vereinsmitgliedern, die diese Erfolgsgeschichte ermöglicht und geschrieben haben“, so Aubel.

Potsdam, 03.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-03 20:45:17 Vorherige Übersicht Nächste


839

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter