Navigation überspringen
Potsdam, 03.03.2021

Museum ruft zum Briefeschreiben auf: „Mein Brief an Potsdam“


Persönliche Erinnerungen an geschichtliche Ereignisse in der Stadt gesucht

Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte möchte persönliche Erinnerungen bewahren und sammelt Zeitzeugenberichte von Potsdamerinnen und Potsdamern. Gerade in der jetzigen Corona-Zeit sind viele, vorwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, einsam und oft mit einer Rückschau ihres Lebens beschäftigt. Damit ihre wertvollen Lebensgeschichten nicht verloren gehen, möchte das Museum vor allem die lebenserfahrenen Potsdamerinnen und Potsdamer zum Schreiben ermuntern. Das Potsdam Museum will damit an die Zeit früherer Briefkultur anknüpfen, als man sich noch Zeit nahm, in einem persönlichen, handschriftlichen Brief private Botschaften zu vermitteln.

Schon seit 2016 sammelt das Museum Geschichten und Erlebnisse von „Stadt-Zeugen“, die über geschichtliche Ereignisse in der Stadt Potsdam berichten. Darüber hinaus sind ganz aktuell diejenigen besonders gefragt, die über den Bau der Berliner Mauer 1961 erzählen können. Aber auch weitere Themen aus Potsdams Geschichte und Gesellschaft sind von Interesse. Das Museum bittet daher um die Zusendung von Papierbriefen unter dem Motto „Mein Brief an Potsdam“.

Wer Lust hat, ist aufgefordert, Papier und Stift in die Hand zu nehmen und einen Brief für oder über Potsdam aufzusetzen und an das Museum zu senden. Die Briefe werden zunächst im Museum gesammelt, als Zeitdokumente aus der Corona-Ära für künftige Generationen archiviert, aber auch in Auszügen veröffentlicht.

Adresse: Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Stadt-Zeugen-Büro, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam.

 

Potsdam, 03.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-03 16:29:48 Vorherige Übersicht Nächste


566

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter