Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2020

Stadt bietet Unternehmen in Gründerhäusern Unterstützung an


Anträge auf Mietstundungen möglich © Landeshauptstadt Potsdam / Ulf Böttcher

Die Landeshauptstadt Potsdam will den Mietern in den städtischen Gewerbeimmobilien in Zeiten der Corona-Krise die Möglichkeit einräumen, Mieten für die Monate April bis Juni 2020 zinslos bis November 2020 zu stunden.

„Wir wollen damit versuchen, für Gründerinnen und Gründer und Unternehmen in unseren Gewerbehäusern den aktuellen Druck der laufenden Kosten erst einmal herauszunehmen.“ erläuterte Bernd Rubelt, Wirtschaftsbeigeordneter der Landeshauptstadt Potsdam das Angebot. „Wir verbinden dies mit einem Appell an die privaten Besitzer und Betreiber von Gewerbeimmobilien in Potsdam, vergleichbare Möglichkeiten zu prüfen. Es ist im Interesse aller, in dieser schwierigen Zeit die wirtschaftliche Stabilität aufrecht zu erhalten bzw. schnellstmöglich wiederherzustellen.“

„Aktuell werden wir unseren Mietern bei ausstehenden Mieten keine Mahnungen schicken,“ sagte Steffen Schramm, Geschäftsführer der TGZP Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH. „In besonderen Fällen können darüber hinaus formlos begründete Anträge auf Mietstundungen bei uns gestellt werden. Hilfreich sind dabei auch konkrete Angaben zur vorgesehenen Nachzahlung der Mieten, soweit das gegenwärtig möglich ist“, erläuterte Schramm das Verfahren.

Die Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH betreibt als 100%ige Tochter der Landeshauptstadt Potsdam folgende Einrichtungen: Medienhaus in Babelsberg, Guido-Seeber-Haus in Babelsberg, Potsdamer Centrum für Technologie in Bornstedt, GO:IN Golm Innovationszentrum, Handwerker- und Gewerbehof Babelsberg

Im Science Park Potsdam in Golm baut die TGZP GmbH derzeit in Eigenfinanzierung das GO:IN 2 als weitere Gründer- und Gewerbeimmobilie. Die Fertigstellung ist für 2021 vorgesehen.

Potsdam, 25.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-25 16:15:25 Vorherige Übersicht Nächste


666

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter