Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2020

Stadt bietet Unternehmen in Gründerhäusern Unterstützung an


Anträge auf Mietstundungen möglich © Landeshauptstadt Potsdam / Ulf Böttcher

Die Landeshauptstadt Potsdam will den Mietern in den städtischen Gewerbeimmobilien in Zeiten der Corona-Krise die Möglichkeit einräumen, Mieten für die Monate April bis Juni 2020 zinslos bis November 2020 zu stunden.

„Wir wollen damit versuchen, für Gründerinnen und Gründer und Unternehmen in unseren Gewerbehäusern den aktuellen Druck der laufenden Kosten erst einmal herauszunehmen.“ erläuterte Bernd Rubelt, Wirtschaftsbeigeordneter der Landeshauptstadt Potsdam das Angebot. „Wir verbinden dies mit einem Appell an die privaten Besitzer und Betreiber von Gewerbeimmobilien in Potsdam, vergleichbare Möglichkeiten zu prüfen. Es ist im Interesse aller, in dieser schwierigen Zeit die wirtschaftliche Stabilität aufrecht zu erhalten bzw. schnellstmöglich wiederherzustellen.“

„Aktuell werden wir unseren Mietern bei ausstehenden Mieten keine Mahnungen schicken,“ sagte Steffen Schramm, Geschäftsführer der TGZP Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH. „In besonderen Fällen können darüber hinaus formlos begründete Anträge auf Mietstundungen bei uns gestellt werden. Hilfreich sind dabei auch konkrete Angaben zur vorgesehenen Nachzahlung der Mieten, soweit das gegenwärtig möglich ist“, erläuterte Schramm das Verfahren.

Die Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH betreibt als 100%ige Tochter der Landeshauptstadt Potsdam folgende Einrichtungen: Medienhaus in Babelsberg, Guido-Seeber-Haus in Babelsberg, Potsdamer Centrum für Technologie in Bornstedt, GO:IN Golm Innovationszentrum, Handwerker- und Gewerbehof Babelsberg

Im Science Park Potsdam in Golm baut die TGZP GmbH derzeit in Eigenfinanzierung das GO:IN 2 als weitere Gründer- und Gewerbeimmobilie. Die Fertigstellung ist für 2021 vorgesehen.

Potsdam, 25.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-25 16:15:25 Vorherige Übersicht Nächste


713

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter