Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2020

Stadt bietet Unternehmen in Gründerhäusern Unterstützung an


Anträge auf Mietstundungen möglich © Landeshauptstadt Potsdam / Ulf Böttcher

Die Landeshauptstadt Potsdam will den Mietern in den städtischen Gewerbeimmobilien in Zeiten der Corona-Krise die Möglichkeit einräumen, Mieten für die Monate April bis Juni 2020 zinslos bis November 2020 zu stunden.

„Wir wollen damit versuchen, für Gründerinnen und Gründer und Unternehmen in unseren Gewerbehäusern den aktuellen Druck der laufenden Kosten erst einmal herauszunehmen.“ erläuterte Bernd Rubelt, Wirtschaftsbeigeordneter der Landeshauptstadt Potsdam das Angebot. „Wir verbinden dies mit einem Appell an die privaten Besitzer und Betreiber von Gewerbeimmobilien in Potsdam, vergleichbare Möglichkeiten zu prüfen. Es ist im Interesse aller, in dieser schwierigen Zeit die wirtschaftliche Stabilität aufrecht zu erhalten bzw. schnellstmöglich wiederherzustellen.“

„Aktuell werden wir unseren Mietern bei ausstehenden Mieten keine Mahnungen schicken,“ sagte Steffen Schramm, Geschäftsführer der TGZP Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH. „In besonderen Fällen können darüber hinaus formlos begründete Anträge auf Mietstundungen bei uns gestellt werden. Hilfreich sind dabei auch konkrete Angaben zur vorgesehenen Nachzahlung der Mieten, soweit das gegenwärtig möglich ist“, erläuterte Schramm das Verfahren.

Die Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH betreibt als 100%ige Tochter der Landeshauptstadt Potsdam folgende Einrichtungen: Medienhaus in Babelsberg, Guido-Seeber-Haus in Babelsberg, Potsdamer Centrum für Technologie in Bornstedt, GO:IN Golm Innovationszentrum, Handwerker- und Gewerbehof Babelsberg

Im Science Park Potsdam in Golm baut die TGZP GmbH derzeit in Eigenfinanzierung das GO:IN 2 als weitere Gründer- und Gewerbeimmobilie. Die Fertigstellung ist für 2021 vorgesehen.

Potsdam, 25.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-25 16:15:25 Vorherige Übersicht Nächste


699

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter