Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2020

Stadt bietet Unternehmen in Gründerhäusern Unterstützung an


Anträge auf Mietstundungen möglich © Landeshauptstadt Potsdam / Ulf Böttcher

Die Landeshauptstadt Potsdam will den Mietern in den städtischen Gewerbeimmobilien in Zeiten der Corona-Krise die Möglichkeit einräumen, Mieten für die Monate April bis Juni 2020 zinslos bis November 2020 zu stunden.

„Wir wollen damit versuchen, für Gründerinnen und Gründer und Unternehmen in unseren Gewerbehäusern den aktuellen Druck der laufenden Kosten erst einmal herauszunehmen.“ erläuterte Bernd Rubelt, Wirtschaftsbeigeordneter der Landeshauptstadt Potsdam das Angebot. „Wir verbinden dies mit einem Appell an die privaten Besitzer und Betreiber von Gewerbeimmobilien in Potsdam, vergleichbare Möglichkeiten zu prüfen. Es ist im Interesse aller, in dieser schwierigen Zeit die wirtschaftliche Stabilität aufrecht zu erhalten bzw. schnellstmöglich wiederherzustellen.“

„Aktuell werden wir unseren Mietern bei ausstehenden Mieten keine Mahnungen schicken,“ sagte Steffen Schramm, Geschäftsführer der TGZP Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH. „In besonderen Fällen können darüber hinaus formlos begründete Anträge auf Mietstundungen bei uns gestellt werden. Hilfreich sind dabei auch konkrete Angaben zur vorgesehenen Nachzahlung der Mieten, soweit das gegenwärtig möglich ist“, erläuterte Schramm das Verfahren.

Die Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH betreibt als 100%ige Tochter der Landeshauptstadt Potsdam folgende Einrichtungen: Medienhaus in Babelsberg, Guido-Seeber-Haus in Babelsberg, Potsdamer Centrum für Technologie in Bornstedt, GO:IN Golm Innovationszentrum, Handwerker- und Gewerbehof Babelsberg

Im Science Park Potsdam in Golm baut die TGZP GmbH derzeit in Eigenfinanzierung das GO:IN 2 als weitere Gründer- und Gewerbeimmobilie. Die Fertigstellung ist für 2021 vorgesehen.

Potsdam, 25.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-25 16:15:25 Vorherige Übersicht Nächste


678

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter