Navigation überspringen
Potsdam, 10.02.2017

Sozialbeigeordneter bittet Innenministerium um Bewertung der Abschiebepraxis anderer Bundesländer nach Afghanistan

Der Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Mike Schubert, hat das brandenburgische Innenministerium um eine Bewertung der Abschiebepraxis anderer Bundesländer nach Afghanistan gebeten. In einem Schreiben an das Ministerium machte er deutlich, dass die Bundesländer Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz angekündigt haben, Abschiebungen nach Afghanistan zurückstellen, weil in dem Land aktuell eine nicht hinreichend geklärte Sicherheitslage herrsche.

*Es erscheint nicht nur aus humanitären Gründen, sondern auch aus Gründen des Gleichbehandlungsgrundsatzes geboten, dass auch das Land Brandenburg eine aktuelle Bewertung der Situation vornimmt*, sagte Schubert. Er befürchtet langwierige Rechtsverfahren, bei denen sich die Betroffenen auf die unterschiedliche Rechtsauslegung in den Nachbarländern Berlin und Brandenburg berufen.

Zudem hat sich Mike Schubert am heutigen Freitag mit Vertretern der Träger Potsdamer Gemeinschaftsunterkünfte für Asylsuchende getroffen. In dem Gespräch sind Schritte zur Schaffung vergleichbarer Standards in den jeweiligen Gemeinschaftsunterkünften vereinbart worden. Schubert kündigte zudem regelmäßige Kontrollrhythmen von Inspektionsteams der Landeshauptstadt in den einzelnen Einrichtungen an. Dies ist aktuell auch ein Wunsch zahlreicher Stadtverordneter.

Potsdam hat derzeit 13 Gemeinschaftsunterkünfte, eine weitere soll im März in der Straße Handelshof im Industriegebiet eröffnen. Damit steigt die Platzkapazität aller Einrichtungen auf knapp 2000 Plätze in der Landeshauptstadt. *Wir erwarten in diesem Jahr wieder mehr als 600 Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten. Unser Konzept der vielen kleineren Unterkünfte verteilt im ganzen Stadtgebiet ist die Basis einer guten Integrationsarbeit*, so Schubert weiter.

Im vergangenen Jahr hat Potsdam 661 Menschen * 301 weiblich, 360 männlich *aufgenommen. Ein Drittel (222) der Geflüchteten sind Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Die meisten Menschen kamen aus Syrien (252), der Russischen Föderation (154) und aus Afghanistan (126).

Potsdam, 10.02.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-02-10 18:49:25 Vorherige Übersicht Nächste


1195

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter