Sonntagsöffnung von Verkaufsstellen in der Landeshauptstadt Potsdam 2019
Internationale Impulse für Potsdam - Tulpenfest
Die Landeshauptstadt Potsdam wird, auf der Grundlage des Brandenburgischen Ladenöffnungsgesetzes (BbgLöG) sowie aktueller Rechtsprechungen, am 3. April 2019 der Stadtverordnetenversammlung zwei Verordnungen über die verkaufsoffenen Sonntage 2019 zur Beschlussfassung vorlegen. Die Verordnungen sehen Sonntagsöffnungen anlässlich des Tulpenfestes am 14. April 2019 sowie anlässlich der Antikmeile am 26. Mai 2019 und 29. September 2019 vor.
Die Möglichkeit der Sonntagsöffnung ist jeweils auf das nachfolgend aufgeführte räumliche Umfeld der jeweiligen Veranstaltungen eingegrenzt.
1. Verordnung anlässlich des Tulpenfestes am 14. April 2019
- Kurfürstenstraße (zwischen Nauener Tor und Hebbelstraße)
- Mittelstraße (zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Hebbelstraße)
- Gutenbergstraße (zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Hebbelstraße)
- Friedrich-Ebert-Straße (zwischen Nauener Tor und Gutenbergstraße)
- Benkertstraße (zwischen Kurfürstenstraße und Gutenbergstraße)
- Hebbelstraße (zwischen Kurfürstenstraße und Gutenbergstraße)
2. Verordnung anlässlich der Antikmeile am 26. Mai 2019 und 29. September 2019
- Jägerstraße (zwischen Hegelallee und Charlottenstraße)
- Gutenbergstraße (zwischen Dortustraße und Friedrich-Ebert-Straße)
- Friedrich-Ebert-Straße (zwischen Nauener Tor und Charlottenstraße)
- Brandenburger Straße (zwischen Dortustraße und Friedrich-Ebert-Straße)
Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, der Stadtverordnetenversammlung weitere Verordnungen für Sonntagsöffnungen im Dezember an ausgewählten Adventssonntagen vorzulegen.
Potsdam, 21.03.2019Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
