Navigation überspringen
Potsdam, 27.01.2022

Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats findet öffentlich statt


Landeshauptstadt Potsdam

Die 71. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam findet öffentlich am morgigen Freitag, ab 17 Uhr als öffentliche Videokonferenz mit Webex statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Diskussion des Gestaltungsrats als zuhörende Gäste zu verfolgen. Der Link zu der öffentlichen Videokonferenz ist online zu finden unter www.potsdam.de/kategorie/gestaltungsrat. Die vorläufige Tagesordnung ist ebenfalls online einzusehen. In einer konstruktiven Diskussion sollen die Projekte „Sanierung und Erweiterung der Waldstadt Grundschule“ und „Rahmenplanung Golm 2040“ behandelt werden.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt führt aus: „Wir haben uns entschieden, die Sitzungen des Gestaltungsrates wieder regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um eine breitere Diskussion über städtebauliche Entwicklungen und architektonische Qualität zu ermöglichen. Zunächst wird die Sitzung pandemiebedingt als Videokonferenz stattfinden. Ich lade alle an der baulichen Entwicklung Potsdams Interessierten herzlich ein, die Vorstellung der Projekte und die Diskussion des Gestaltungsrates im Live-Stream mitzuverfolgen.“

Der Gestaltungsrat Potsdam ist ein unabhängiges Gremium verschiedener Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur und Landschaftsplanung. Er hat die Aufgabe, die ihm vorgelegten Bauvorhaben im Hinblick auf städtebauliche, architektonische und gestalterische Qualitäten zu beurteilen und die Beteiligten in dieser Hinsicht zu beraten.

Ziel der Einrichtung des Gestaltungsrats ist es, zur Verbesserung des Stadtbildes beizutragen, die charakteristische architektonische Qualität auf einem hohen Standard zu sichern sowie städtebaulichen und architektonischen Fehlentwicklungen vorzubeugen. Der Austausch wirbt für ein erhöhtes Architekturbewusstsein bei allen, die an der Stadtgestaltung beteiligt sind.

Das Gremium begutachtet insbesondere Vorhaben von besonderer städtebaulicher Bedeutung in ihrer Auswirkung auf das Stadt- und Landschaftsbild der Landeshauptstadt und wirkt mit an der Ausprägung von Qualitätsmaßstäben bei maßgeblichen Projekten der Stadtentwicklung. Die Sitzungen des Gestaltungsrates finden regelmäßig statt. Die letzte öffentliche Sitzung fand pandemiebedingt am 30. August 2021 statt. Hier wurden zwei Mitglieder des Gestaltungrates neu berufen und zwei Mitglieder verabschiedet. Zur letzten Präsenzsitzung vor der Pandemie wurde am 25. Oktober 2019 in der FH Potsdam geladen.

Potsdam, 27.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-27 16:22:14 Vorherige Übersicht Nächste


438

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter