Navigation überspringen
Potsdam, 27.01.2022

Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats findet öffentlich statt


Landeshauptstadt Potsdam

Die 71. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam findet öffentlich am morgigen Freitag, ab 17 Uhr als öffentliche Videokonferenz mit Webex statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Diskussion des Gestaltungsrats als zuhörende Gäste zu verfolgen. Der Link zu der öffentlichen Videokonferenz ist online zu finden unter www.potsdam.de/kategorie/gestaltungsrat. Die vorläufige Tagesordnung ist ebenfalls online einzusehen. In einer konstruktiven Diskussion sollen die Projekte „Sanierung und Erweiterung der Waldstadt Grundschule“ und „Rahmenplanung Golm 2040“ behandelt werden.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt führt aus: „Wir haben uns entschieden, die Sitzungen des Gestaltungsrates wieder regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um eine breitere Diskussion über städtebauliche Entwicklungen und architektonische Qualität zu ermöglichen. Zunächst wird die Sitzung pandemiebedingt als Videokonferenz stattfinden. Ich lade alle an der baulichen Entwicklung Potsdams Interessierten herzlich ein, die Vorstellung der Projekte und die Diskussion des Gestaltungsrates im Live-Stream mitzuverfolgen.“

Der Gestaltungsrat Potsdam ist ein unabhängiges Gremium verschiedener Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur und Landschaftsplanung. Er hat die Aufgabe, die ihm vorgelegten Bauvorhaben im Hinblick auf städtebauliche, architektonische und gestalterische Qualitäten zu beurteilen und die Beteiligten in dieser Hinsicht zu beraten.

Ziel der Einrichtung des Gestaltungsrats ist es, zur Verbesserung des Stadtbildes beizutragen, die charakteristische architektonische Qualität auf einem hohen Standard zu sichern sowie städtebaulichen und architektonischen Fehlentwicklungen vorzubeugen. Der Austausch wirbt für ein erhöhtes Architekturbewusstsein bei allen, die an der Stadtgestaltung beteiligt sind.

Das Gremium begutachtet insbesondere Vorhaben von besonderer städtebaulicher Bedeutung in ihrer Auswirkung auf das Stadt- und Landschaftsbild der Landeshauptstadt und wirkt mit an der Ausprägung von Qualitätsmaßstäben bei maßgeblichen Projekten der Stadtentwicklung. Die Sitzungen des Gestaltungsrates finden regelmäßig statt. Die letzte öffentliche Sitzung fand pandemiebedingt am 30. August 2021 statt. Hier wurden zwei Mitglieder des Gestaltungrates neu berufen und zwei Mitglieder verabschiedet. Zur letzten Präsenzsitzung vor der Pandemie wurde am 25. Oktober 2019 in der FH Potsdam geladen.

Potsdam, 27.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-27 16:22:14 Vorherige Übersicht Nächste


470

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter