Navigation überspringen
Potsdam, 10.01.2020

Sicherer Schulweg zur Regenbogenschule in Fahrland


Landeshauptstadt Potsdam

Der beleuchtete Geh- und Radweg zur Regenbogenschule im Ortsteil Fahrland ist jetzt fertiggestellt und für die Nutzung freigegeben. Nachdem jetzt auch die Straßenbeleuchtung installiert wurde, kann der Weg ab sofort von den Schülerinnen und Schülern sicher und gefahrenfrei genutzt werden. Der circa 250 Meter lange Weg verläuft am nördlichen Ende des Bebauungsplan-Gebietes „Am Friedhof“ von der Döberitzer Straße aus zur Regenbogenschule. Im Frühjahr wird links und rechts des Trasse noch Rasen gesät.   

Mit dem am 5. Dezember 2012 durch die Stadtverordnetenversammlung gefassten Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 132 „Am Friedhof“ wurde für die Flächen zwischen der Döberitzer Straße und der Straße „Am Friedhof“ in Fahrland die Entwicklung eines Wohngebietes festgelegt mit einer Bebauung aus Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern. Ein weiteres wesentliches Ziel dieses Bebauungsplans ist die Festsetzung eines Geh- und Radweges, um eine sichere Schulwegeverbindung zur Regenbogenschule zu schaffen. Zur Umsetzung der Ziele des Bebauungsplans hat die Landeshauptstadt mit der Vorhabenträgerin einen städtebaulichen Vertrag und einen Erschließungsvertrag geschlossen. Der Schulweg wurde durch die Vorhabenträgerin bereits als erste Maßnahme realisiert, sodass nun ein sicherer Schulweg für die Schülerinnen und Schüler vorhanden ist.

Durch mehrere öffentliche Auslegungen des Bebauungsplanentwurfs (Juni 2018, September 2018, von Mai bis Juni 2019) hatten die Öffentlichkeit und Behörden die Möglichkeit, sich zu der Planung zu äußern. Der daraus erarbeitete Satzungsentwurf wurde in der Stadtverordnetenversammlung am 6. November 2019 eingebracht, wird derzeit in den politischen Gremien diskutiert und soll zeitnah zum Abschluss gebracht werden.

 

Potsdam, 10.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-10 15:55:50 Vorherige Übersicht Nächste


775

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter