Navigation überspringen
Potsdam, 10.04.2018

Schwerer Unfall auf der Baustelle der Grundschule Bornim

Im Baustellenbereich der Grundschule Bornim des Kommunalen Immobilien Service (KIS) kam es am Montagvormittag zu einem schweren Arbeitsunfall. Aus bislang nicht bekannter Ursache stürzte ein 53-jähriger Arbeiter sieben Meter kopfüber in die Tiefe. Wie die Polizei mitteilte, erlitt der Bauarbeiter durch den Sturz lebensbedrohliche Verletzungen im Kopf-, Brust- und Beckenbereich. Der Arbeiter wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein näher gelegenes Krankenhaus gebracht. Zu seinem Gesundheitszustand liegen dem KIS im Moment keine Informationen vor. Vor Ort wird die Unfallursache durch die Kriminalpolizei und das Amt für Arbeitsschutz ermittelt.

KIS-Werkleiter Bernd Richter zeigte sich erschüttert: „Es ist entsetzlich, wenn auf unserer Baustelle ein solcher Unfall passiert. Unsere Gedanken sind bei der Familie des Bauarbeiters. Die Sicherheit der Arbeiter auf unseren Baustellen hat immer höchste Priorität für uns. Deshalb hoffe ich, dass die genauen Umstände des Unfalls durch das Landesamt für Arbeitsschutz und die Kriminalpolizei zeitnah geklärt werden können. Heute und auch morgen wird daher die Arbeit im unmittelbaren Baustellenbereich ruhen.“

Erst im Januar hatte der KIS Richtfest an der Grundschule gefeiert. Der zusammenhängende Gebäudekomplex der Grundschule Bornim besteht aus drei zweigeschossigen Klassenstufenhäusern, einer Mensa, einer Sporthalle und einem Hort-Bereich. Sowohl Hort als auch Schule sind barrierefrei angelegt. Die Gesamtkosten für den Schulneubau belaufen sich auf 15,6 Millionen Euro. Das Budget beinhaltet eine finanzielle Förderung aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm (KIP Schulinfrastruktur) durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg von 4,9 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme der Schule ist für den Februar 2019 vorgesehen.

Potsdam, 10.04.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-04-10 11:00:38 Vorherige Übersicht Nächste


2353

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter