Navigation überspringen
Potsdam, 10.08.2020

Schulstart für rund 24.200 Schülerinnen und Schüler in Potsdam


Bildungsbeigeordnete besucht die Erstklässler in der Grundschule Am Jungfernsee

Für etwa 2.100 Potsdamer Kinder hat heute, 10. August 2020, mit dem ersten Schultag ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Aus diesem Anlass hat die Bildungsbeigeordnete der Landeshauptstadt Potsdam, Noosha Aubel, heute die Grundschule Am Jungfernsee besucht und die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen willkommen geheißen. „Für Euch startet heute eine interessante und aufregende Zeit. Ich wünsche Euch – ebenso wie allen anderen Schülerinnen und Schülern an Potsdamer Schulen – viel Freude beim Lernen, viel Spaß mit Euren Klassenkameraden und viele spannende und interessante Stunden“, so Aubel. „Allen Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitarbeitern an den Schulen wünsche ich einen erfolgreichen Start in dieses Schuljahr, das unter besonderen Bedingungen beginnt.“

Die insgesamt rund 2.100 Erstklässlerinnen und Erstklässler besuchen 31 Potsdamer Grundschulen, davon 21 städtische, und vier Oberschulen/Gesamtschulen mit Primarstufe, davon drei in städtischer Trägerschaft. Insgesamt gehen etwa 24 200 Kinder und Jugendliche in Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft in Potsdam. Davon besuchen circa 10.000 Schülerinnen und Schüler Grundschulen.

Anlässlich des Schulanfangs ruft die Bildungsbeigeordnete alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Vorsicht im Straßenverkehr auf. „Gerade in den ersten Wochen nach Schulbeginn müssen Kinder die neuen Wege erst einüben. Gleichzeitig müssen sie viele neue Situationen und Eindrücke verarbeiten, sodass es mitunter zu unerwartetem Verhalten kommen kann. Insbesondere motorisierte Verkehrsteilnehmer sollten sich deshalb besonders umsichtig und rücksichtsvoll verhalten. Das gilt nicht nur in der unmittelbaren Nähe von Schulen“, so Aubel.

Potsdam, 10.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-10 15:34:12 Vorherige Übersicht Nächste


611

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter