Navigation überspringen
Potsdam, 10.08.2020

Schulstart für rund 24.200 Schülerinnen und Schüler in Potsdam


Bildungsbeigeordnete besucht die Erstklässler in der Grundschule Am Jungfernsee

Für etwa 2.100 Potsdamer Kinder hat heute, 10. August 2020, mit dem ersten Schultag ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Aus diesem Anlass hat die Bildungsbeigeordnete der Landeshauptstadt Potsdam, Noosha Aubel, heute die Grundschule Am Jungfernsee besucht und die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen willkommen geheißen. „Für Euch startet heute eine interessante und aufregende Zeit. Ich wünsche Euch – ebenso wie allen anderen Schülerinnen und Schülern an Potsdamer Schulen – viel Freude beim Lernen, viel Spaß mit Euren Klassenkameraden und viele spannende und interessante Stunden“, so Aubel. „Allen Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitarbeitern an den Schulen wünsche ich einen erfolgreichen Start in dieses Schuljahr, das unter besonderen Bedingungen beginnt.“

Die insgesamt rund 2.100 Erstklässlerinnen und Erstklässler besuchen 31 Potsdamer Grundschulen, davon 21 städtische, und vier Oberschulen/Gesamtschulen mit Primarstufe, davon drei in städtischer Trägerschaft. Insgesamt gehen etwa 24 200 Kinder und Jugendliche in Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft in Potsdam. Davon besuchen circa 10.000 Schülerinnen und Schüler Grundschulen.

Anlässlich des Schulanfangs ruft die Bildungsbeigeordnete alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Vorsicht im Straßenverkehr auf. „Gerade in den ersten Wochen nach Schulbeginn müssen Kinder die neuen Wege erst einüben. Gleichzeitig müssen sie viele neue Situationen und Eindrücke verarbeiten, sodass es mitunter zu unerwartetem Verhalten kommen kann. Insbesondere motorisierte Verkehrsteilnehmer sollten sich deshalb besonders umsichtig und rücksichtsvoll verhalten. Das gilt nicht nur in der unmittelbaren Nähe von Schulen“, so Aubel.

Potsdam, 10.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-10 15:34:12 Vorherige Übersicht Nächste


594

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter