Navigation überspringen
Potsdam, 05.03.2020

Schüler, die aus Italien zurückkehren, werden auf Corona-Virus getestet


70 Schüler und deren Begleitpersonen von drei Potsdamer Schulen derzeit in Südtirol

Nach Bekanntwerden der Erkrankungen von Potsdamer Schülerinnen und Schülern, die sich derzeit in Südtirol befinden, haben die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, die Leiterin des Potsdamer Gesundheitsamtes, Dr. Kristina Böhm, sowie Tillmann Schumacher, Oberarzt der Infektiologie am Klinikum Ernst von Bergmann, über das weitere Vorgehen informiert.

„Wir nehmen die Sorgen der Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrer ernst und werden alle notwendigen Maßnahmen treffen, die die aktuelle Situation erfordert“, sagte Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit. „Aufgrund der neuen Erkenntnislage, also erstens, dass so viele Schülerinnen und Schüler erkrankt waren und zweitens, dass in Italien Schulen und Universitäten geschlossen worden sind, haben wir uns dazu entschieden, alle Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer, die am Wochenende aus Südtirol zurückkehren, auf das Corona-Virus testen zu lassen.“

Die Leiterin des Potsdamer Gesundheitsamts, Dr. Kristina Böhm, ergänzt: „Aktuell gibt es keinen bestätigten Corona-Virus-Fall in Potsdam und auch noch keinen begründeten Potsdamer Verdachtsfall nach den Kriterien des Robert-Koch-Instituts. Wir beobachten die aktuelle Lage und sind in ständigem Kontakt mit dem Gesundheitsministerium und den Potsdamer Kliniken.“

Um Gewissheit zu erlangen, ob das Coronavirus Auslöser für die beobachteten Symptome bei Schülern und Lehrern ist, werden alle 87 Personen sowie die Busfahrer direkt nach ihrer Rückkehr getestet. Bei den Schülerinnen und Schülern der Alfred-Nobel-Schule sowie der Voltaire-Gesamtschule und des Leibniz-Gymnasiums werden am Samstag vom Gesundheitsamt mit Unterstützung des Klinikums Ernst von Bergmann Tests durchgeführt. Es handelt sich um 70 Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Klassen sowie 17 Begleitpersonen. Bis die Testergebnisse vorliegen, werden die betroffenen Personen in der häuslichen Isolation verbringen. Währenddessen werden sie täglich vom Gesundheitsamt betreut. Zudem richtet das Gesundheitsamt eine Hotline für Eltern ein, deren Nummer betroffene Eltern über die Schulen erhalten.

 

Potsdam, 05.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-05 16:11:49 Vorherige Übersicht Nächste


654

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter