Navigation überspringen
Potsdam, 04.03.2020

Kita Sinnesgarten ist saniert und öffnet am Montag


Der infolge eines Wasserschadens festgestellte Schimmel wurde umfassend beseitigt

Im Oktober 2019 wurde in der Kita Sinnesgarten des Trägers Jugend- und Sozialwerk gGmbH ein Schimmelbefall festgestellt. Unmittelbar nach Feststellung und dem erfolgten Umzug der 101 Kita-Kinder wurde durch den Kommunalen Immobilien Service (KIS) mit umfangreichen Sanierungsarbeiten begonnen. Diese wurden Ende Februar beendet und am kommenden Montag, den 9. März 2020, wird der Betrieb in der Kita Sinnesgarten wiederaufgenommen.

Die ursprüngliche Planung sah vor, die Arbeiten bis Ende März 2020 durchzuführen. Wände und die verschimmelte Dämmung wurden entfernt und erneuert. Der Fußboden musste teilweise aufgenommen werden, betroffene und angrenzende Räume sind entfeuchtet und mit einem neuen Anstrich versehen worden.

Durch engmaschige Kontrollen und regelmäßige Abstimmungen zwischen dem KIS und der Bauleitung, aber auch durch die schnelle Reaktion der ausführenden Firmen, konnten die Sanierungsarbeiten bereits Ende Februar fertiggestellt werden. Die Kita Sinnesgarten wird derzeit intensiv gereinigt und die letzte Raumluftmessung steht in dieser Woche an. Die Möbel werden am Samstag, den 7. März 2020 wieder in der Kita aufgestellt und durch den Träger eingeräumt. Die Eltern der Kinder wurden bereits durch die Leiterin der Kita informiert.

Alle Kinder, die zwischenzeitlich während der Sanierung in der Kita Spielgrün, der Kita Havelblick und dem Hort der fröhlichen Kinder untergekommen sind, werden ab Montag wieder regulär in der Kita Sinnesgarten betreut. Die Kinder aus der Kita Farbenspiel werden aus organisatorischen Gründen erst am Dienstag, den 10. März 2020 nachziehen und können dann wieder ihre Kita besuchen.

Der KIS bedankt sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei dem Träger Kinderwelten für die tatkräftige Unterstützung und Unterbringung der Kinder aus der Kita Sinnesgarten in der Zeit der Sanierungsarbeiten.

Potsdam, 04.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-04 14:13:58 Vorherige Übersicht Nächste


790

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter