Navigation überspringen
Potsdam, 26.05.2020

Saisoneröffnung der Strandbäder Templin und Babelsberg am 29.05.2020


Strandbad Park Babelsberg und Waldbad Templin eröffnen Badesaison

Das Strandbad Park Babelsberg und das Waldbad Templin eröffnen am Freitag den 29.05.2020 ihre diesjährige Badesaison. Geöffnet sind die Bäder täglich von 9 bis 20 Uhr. 

Da die Bäder unter den Bedingungen einer sich abschwächenden Pandemie eröffnen, ist es auch im Betrieb der Strandbäder erforderlich, weitere Ansteckungen zu vermeiden. Darauf haben wir uns in der Ausstattung der Strandbäder und in der Organisation des Betriebes eingestellt. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es aber zwingend erforderlich, dass auch die Badegäste ihrer Eigenverantwortung – gegenüber sich selbst und anderen – gerecht werden und die angepassten Regelungen für den Badbesuch einhalten. Diese Regelungen wurden auf der Grundlage der Handlungsempfehlungen der deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V. erarbeitet.

Wir haben für beide Strandbäder eine Besucherobergrenze festgelegt. Diese orientiert sich an der Größe der Badebereiche und der Liegeflächen. Im Waldbad Templin dürfen maximal 966 Gäste und im Stadtbad Park Babelsberg maximal 444 Gäste zeitgleich im Bad anwesend sein. Damit kommt auf jeden Badegast eine Grundstückfläche von ca. 31 Quadratmeter und es kann ein Abstand von mindestens 5 Metern zwischen den einzelnen Liegeplätzen der Gäste  gewährleistet sein. 

Die Tickets können in dieser Saison nur online im Bäder-Webshop erworben werden. Damit können wir die Besucherbegrenzung steuern und einen kontaktlosen Verkauf der Eintritte ermöglichen. Darüber hinaus sind wir verpflichtet, die Daten unserer Badegäste im Falle einer Ansteckung zur Rückverfolgung nachzuhalten. Auch diese wichtige Voraussetzung zur Öffnung können wir mit dem E-Ticketing erfüllen. 

Um insgesamt mehr Gästen 2020 den Strandbadaufenthalt zu ermöglichen, werden in beiden Strandbädern täglich zwei Zeitfenster angeboten, von 9 bis 14 Uhr und dann wieder von 15 bis 20 Uhr. In der Stunde dazwischen werden intensive Reinigungsarbeiten durchgeführt. Der Badegast kann sich im Webshop seinen gewünschten Tag und das Zeitfenster aussuchen und die benötigten Tickets buchen und bezahlen.

Auf Grund der Umstände wird es lediglich zwei Tarifarten geben: ein Kinderticket für 1,50 Euro und ein Erwachsenenticket für 3 Euro je Zeitfenster. Alle anderen Tarifarten, Saison-, Mehrfach- und Stammkundenkarten können nicht angeboten und bereits vorhandene Karten nicht genutzt werden. Wer eine solche Karte besitzt, muss sich jedoch keine Sorgen machen. Sobald diese Karten wieder genutzt werden können, werden wir deren Gültigkeit um die Corona bedingt verlorene Nutzungszeit verlängern. 

Zu den neuen Regelungen gehören die Verstärkung der Reinigung und zusätzliche Desinfektion, die Bereitstellung von Händedesinfektion für die Badegäste und die generelle Pflicht zur Einhaltung der Abstandsregelung von mindestens 1,5 m. Diese muss zwingend in allen Bereichen des Bades eingehalten werden, auch auf der Liegewiese, im Wasser und am Badestrand. Unsere Mitarbeiter werden die Einhaltung kontrollieren. Da wir an den Eingangskassen Spuckschutzwände installiert haben, gibt es die Maskenpflicht nur für unsere Gäste bei Nutzung der Sanitärgebäude und im Bereich der Kioske. Für die Regelungen an den Imbisseinrichtungen, ist der jeweilige Pächter verantwortlich. 

Einige Angebote dürfen leider dennoch nicht angeboten werden. Das betrifft insbesondere die Wasserrutschen und Beachvolleyballplätze, aber auch den Kleinbadeteich, die Spaßbanane, die Minigolfanlage und die Badeplattform im Waldbad Templin. Auch der Verleih von Tretbooten findet nicht statt.

Für beide Strandbäder wurden detaillierte Hygienekonzepte erarbeitet. Die Sanitärbereiche zum Beispiel werden häufiger gereinigt und desinfiziert, Türklinken, Handläufe, Wasserhähne und ähnliches werden stündlich desinfiziert. Strandkörbe werden nur einmal pro Öffnungsintervall verliehen und anschließend desinfiziert. An potentiellen Wartebereichen, z. B. den Kioskausgaben, gibt es Abstandsmarkierungen.

Potsdam, 26.05.2020

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2020-05-26 19:50:43 Vorherige Übersicht Nächste


1654

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter