Navigation überspringen
Potsdam, 03.09.2024

Reinigung der Straßenabläufe in Nachtarbeit


Betroffen sind wichtige Hauptstraßen und große Kreuzungen

Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) wird im Zeitraum vom 9. bis 27. September 2024 die Reinigung der Straßenabläufe im Innenstadtgebiet in Potsdam durchführen. Dies muss in Nachtarbeit erfolgen. Gründe dafür sind die aktuelle Verkehrssituation und die örtlichen Gegebenheiten (Verkehrsführung). Es handelt sich um stark befahrene Straßen, wodurch die Arbeiten am Tage schwierig oder unmöglich wären. Außerdem wären zusätzliche Verkehrsbehinderungen die Folge. 

Die Arbeiten erfolgen vom 9. bis 13.September, 16. bis 20.September sowie 23. bis 27. September 2024, jeweils von 22.00 bis 06.00 Uhr. Die Reinigung pro Straßenablauf dauert nicht länger als 10 Minuten, was bedeutet, dass nur kurzzeitig am jeweiligen Arbeitsort für die Anwohner*innen mögliche Lärmbelästigungen entstehen können. Das Landesumweltamt hat dem Antrag auf Nachtarbeit zugestimmt.

Folgende Straßen sind betroffen: 

  • Süd: Rudolf-Breitscheid-Straße (Einbahnstraße) und Karl-Liebknecht-Straße (Rathaus bis Lutherplatz)
  • Nord: Bassinplatz (Marktplatz), Gutenbergstraße zwischen Berliner Straße und Hans-Thoma Straße, Kurfürstenstraße, Hegelallee, Kiepenheuerallee zwischen Nedlitzer Straße (an der Bahn, beidseitig), Schulplatz, Friedrich-Ebert-Straße (zwischen Am Kanal und Charlottenstraße sowie zwischen Hegelallee bis Puschkinallee) und Zeppelinstraße, Berliner Straße, Geschwister-Scholl-Straße, Nutheschnellstraße (Auf- und Abfahrten) und Behlertstraße 
  • Kreuzungen im Stadtgebiet Potsdam: Berliner Straße, Alleestraße, Zeppelinstraße, Schopenhauerstraße, Kaiser-Friedrich-Straße, Potsdamer Straße, Friedrich-Ebert-Straße, Heinrich Mann Allee, Drewitzer Straße, Horstweg
  • Großbeerenstraße, Rudolf-Breitscheid-Straße, Neuendorfer Straße, Zum Kirchsteigfeld, Wetzlarer Straße/ Fritz Zubeil Straße, Leipziger Dreieck, Friedrich-List-Straße („Meyer-Ohr“), Jägerallee, Pappelallee, Am Schragen und Babelsberger Straße Kreisverkehr.

Wir bitten alle Anwohner*innen und Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für die notwendigen Arbeiten. 

Potsdam, 03.09.2024

Veröffentlicht von:
Im Namen der Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)

Info Potsdam Logo 2024-09-03 15:59:00 Vorherige Übersicht Nächste


466

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter